Denkena | Pro³gression - Diligent Production | Buch | 978-3-95900-030-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 394 Seiten, GEKL, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 250 g

Denkena

Pro³gression - Diligent Production

Abschlussbericht 2015
Erstausgabe
ISBN: 978-3-95900-030-7
Verlag: TEWISS

Abschlussbericht 2015

Buch, Deutsch, 394 Seiten, GEKL, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 250 g

ISBN: 978-3-95900-030-7
Verlag: TEWISS


Seit einigen Jahren zeichnen sich in der Produktion – neben kürzer werdenden Produktlebenszyklen – zwei zentrale Entwicklungen ab. Zum einen steigt der Kostendruck auf die fertigenden Unternehmen durch eine zunehmende globale Konkurrenz. Zum anderen führt ein zunehmender Bedarf an individualisierten Produkten zu kleineren Losgrößen und einer erhöhten Flexibilität in der Produktion. Die Herausforderung für produzierende Unternehmen besteht darin, diese Entwicklungen bei der Planung und Entwicklung ihrer Produktionskapazitäten zu berücksichtigen. Darüber hinaus bedingen die Entwicklung aber auch innovative Konzepte für neue Fertigungsanlagen und Produktionssysteme.
Der Forschungscluster „PRO³GRESSION – Diligent Production“ fokussiert daher auf die Verknüpfung der drei Hauptfelder der Produktion: Produktentwicklung, Produktionsprozess und Produktionssystem. Durch ein Umkehren der traditionellen Sichtweise bei der Produktentstehung (von der Produktion auf die Produktentwicklung) ermöglicht der Ansatz im Cluster einen Paradigmenwechsel verbunden mit dem Potenzial, Produkte kostengünstig und umweltschonend herzustellen. PRO³GRESSION entwickelte in zwei Forschergruppen (Junior Research Groups – JRG) neue Vorgehensweisen, Produktionsprozesse, Werkzeuge und Werkzeugmaschinen für die lokale, kleinskalige und umweltverträgliche Produktion. In der JRG „Hybride Materialien“ wurden völlig neue Methoden für die Herstellung der Bauteilgeometrie und funktionaler Bauteiloberflächen erforscht. Die JRG „Hybride Produktionssysteme“ entwickelte neue Konzepte für Produktionsanlagen, um der Fertigung und der Handhabung individueller Bauteile gerecht zu werden. Wesentlicher Aspekt der Forschungsarbeiten war die Identifizierung von Verbesserungsmaßnahmen und ihre
zielgerichtete Umsetzung in die Praxis. Unterstützt wurden die Arbeiten der Junior Research Groups durch Einzelprojekte, welche Enabler“-Technologien erforschten. Im Rahmen der Arbeit der JRGs und der Einzelprojekte sind eine Vielzahl neuartiger Lösungen, innovativer Konzepte und zukunftsträchtiger Technologien entstanden, welche durch die Initiierung von Folgeprojekten in der Forschung sowie der industriellen Umsetzung verstetigt werden.

Denkena Pro³gression - Diligent Production jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.