E-Book, Deutsch, Englisch, Band 1, 153 Seiten, E-Book-Text
Reihe: Annales Mercaturae
Denzel / Häberlein Annales Mercaturae 1 (2015)
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-515-11196-6
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Englisch, Band 1, 153 Seiten, E-Book-Text
Reihe: Annales Mercaturae
ISBN: 978-3-515-11196-6
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Annales Mercaturae, die sich als Organ für Beiträge zur Handelsgeschichte in einem umfassenden Sinne verstehen, bringen in ihrem 1. Heft fünf Beiträge aus dem vorindustriellen Europa, die unternehmensgeschichtliche Aspekte – am Fallbeispiel des "Handlungs- und Bilanzbuches" des Nürnberger Finanziers Paulus I. Behaim (Mechthild Isenmann) – ebenso abdecken wie das übergreifende Thema des Merkantilismus aus verschiedenen theoretischen und empirischen Perspektiven beleuchten. Hierzu tragen Peter Rauscher und Andrea Serles Forschungen über den Tabakhandel im Donauraum um 1700 und Guillaume Garner über die räumliche Regulierung des Handels im 18. Jahrhundert bei, während Philipp R. Rössner das Spannungsfeld zwischen Merkantilismus und ökonomischer Entwicklung am schottischen Beispiel im 18. Jahrhundert durchleuchtet. Claudio Marsilio fragt schließlich nach den europäischen Destinationen der Silberlieferungen aus Lateinamerika in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Der Bericht von Ulla Kypta aus dem Arbeitskreis für spätmittelalterliche Wirtschaftsgeschichte über dessen Tagung in Mannheim 2014 schließt den Band ab.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wirtschaftsgeschichte
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Internationale Wirtschaft Internationaler Handel
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Weltgeschichte
Weitere Infos & Material
1;INHALT;6
2;VORWORT DER HERAUSGEBER;8
3;“WHICH WAY TO TURN?”;10
4;DAS „HANDLUNGS- UND BILANZBUCH“PAULUS I. BEHAIMS (1519–1568).;38
5;MÄRKTE, MONOPOLE, MANUFAKTUREN;62
6;MERCHANTS, MERCANTILISM, AND ECONOMIC DEVELOPMENT;98
7;DIE RÄUMLICHE DIMENSION DER REGULIERUNG DES HANDELS IM 18. JAHRHUNDERT;128
8;METHODENFRAGEN ZWISCHEN QUELLENANALYSEN UND MAKROTHESEN;148