Burkey, Jason
Große Bekanntheit erlangte der US-amerikanische Schauspieler und Drehbuchautor durch den Film „October Baby“ (2012). Aber schon vorher war Burkey in diversen Filmen als Nebendarsteller zu sehen, zum Beispiel in „Das Urteil“ (2010). Danach durfte er sich nicht nur über mehrere Nebenrollen freuen, sondern auch Hauptrollen, wie z. B. die des Kurt in „For the Glory“ (2012).
In „Der Erbe – Die Geschichte eines verlorenen Sohnes“ (2015) spielt er Jake, den Sohn eines Farmers, der mit seinem eintönigen Leben nicht glücklich ist und lieber sein eigenes Leben leben möchte.
McClurg, Edie
Die 1951 in Kansas City (USA) geborene Edie McClurg ist nicht nur Schauspielerin, sondern auch Sängerin, Synchronsprecherin und Comedian.
Bekannte Filme, in denen sie als Schauspielerin agierte, sind u. a. „Ferris macht blau“ (1986) und „Natural Born Killers“ (1994). Dabei begann ihre Karriere bereits 1974 und zieht sich bis heute. Gastauftritte in international bekannten TV-Serien wie „CSI: Vegas“ (2005, 2014), „Navy CIS“ (2014), „Mike & Molly“ (2015) und auch wiederkehrende Rollen wie die der Mrs. Beeker in „Eine himmlische Familie“ (1996 – 2006) bringen sie immer wieder vor die Kamera.
Und wer sie selbst als Schauspielerin nicht kennt, der wird ihre Stimme in der englischen Originalversion von „Die Eiskönigin – Völlig unverfroren“ (2013), „Ralph reicht’s“ (2012), „Das große Krabbeln“ (1998) oder „Arielle, die Meerjungfrau“ (1989) auf jeden Fall schon gehört haben.
In „Der Erbe – Die Geschichte eines verlorenen Sohnes“ schlüpft sie in die Rolle der Mrs. Grey, Angestellte auf der Abraham-Farm und in gewisser Weise Vertrauensperson für alle.
Davi, Robert
Robert John Davi ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Sänger, Autor und Regisseur italienischer Herkunft.
Sein Fernsehdebüt erfolgte 1977 in „Das Cherry-Street-Fiasko“ neben Frank Sinatra. In der Folge spielte er neben Film- und Fernsehgrößen wie Marlon Brando, Clint Eastwood, Arnold Schwarzenegger, Benicio Del Toro, James Franco, Catherine Zeta-Jones, Bruce Willis uvm.
Zu seinen bekanntesten Filmerfolgen dürften „Die Goonies“ (1985), „Stirb langsam“ (1988), „James Bond 007 – Lizenz zum Töten“ (1989), „Showgirls“ (1995), „Bulletproof Gangster“ (2011) und „The Expendables 3“ (2014) gehören.
Im Fernsehen hatte er in diversen Serien Gastauftritte und wiederkehrende Rollen, u. a. in „Stargate Atlantis“ (2005 – 2007) und „Criminial Minds“ (2010). In der Serie „Profiler“ gehörte er zur Hauptbesetzung (1996 – 2000).
Neben seiner Tätigkeit als Schauspieler ist Robert Davi ausgebildeter Sänger, hat sich nach eigenen Angaben aber schon bereits in jungen Jahren seine Stimme zerstört. Trotzdem startete er 2011 eine Laufbahn als Musiker. Sein erstes Album „Davi Sings Sinatra – On The Road To Romance“ erreichte die Top 10 der Billboard Jazz Charts und Kritiker lobten ihn für seine beeindruckende Stimme und Performance. Quincy Jones sagte über ihn: „Bisher habe ich niemanden gehört, der so nah an Sinatras Sound ran kommt – und immer noch er selbst bleibt. Viele versuchen es, aber Robert Davi hat die Stimme, den Klang, das Auftreten und den Schneid.“
Im Dezember 2012 trat Davi gemeinsam mit Roger Cicero in „Durch die Nacht mit …“ auf.
Die 1951 in Kansas City (USA) geborene Edie McClurg ist nicht nur Schauspielerin, sondern auch Sängerin, Synchronsprecherin und Comedian.
Bekannte Filme, in denen sie als Schauspielerin agierte, sind u. a. „Ferris macht blau“ (1986) und „Natural Born Killers“ (1994). Dabei begann ihre Karriere bereits 1974 und zieht sich bis heute. Gastauftritte in international bekannten TV-Serien wie „CSI: Vegas“ (2005, 2014), „Navy CIS“ (2014), „Mike & Molly“ (2015) und auch wiederkehrende Rollen wie die der Mrs. Beeker in „Eine himmlische Familie“ (1996 – 2006) bringen sie immer wieder vor die Kamera.
Und wer sie selbst als Schauspielerin nicht kennt, der wird ihre Stimme in der englischen Originalversion von „Die Eiskönigin – Völlig unverfroren“ (2013), „Ralph reicht’s“ (2012), „Das große Krabbeln“ (1998) oder „Arielle, die Meerjungfrau“ (1989) auf jeden Fall schon gehört haben.
In „Der Erbe – Die Geschichte eines verlorenen Sohnes“ schlüpft sie in die Rolle der Mrs. Grey, Angestellte auf der Abraham-Farm und in gewisser Weise Vertrauensperson für alle.
Große Bekanntheit erlangte der US-amerikanische Schauspieler und Drehbuchautor durch den Film „October Baby“ (2012). Aber schon vorher war Burkey in diversen Filmen als Nebendarsteller zu sehen, zum Beispiel in „Das Urteil“ (2010). Danach durfte er sich nicht nur über mehrere Nebenrollen freuen, sondern auch Hauptrollen, wie z. B. die des Kurt in „For the Glory“ (2012).
In „Der Erbe – Die Geschichte eines verlorenen Sohnes“ (2015) spielt er Jake, den Sohn eines Farmers, der mit seinem eintönigen Leben nicht glücklich ist und lieber sein eigenes Leben leben möchte.
Robert John Davi ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Sänger, Autor und Regisseur italienischer Herkunft.
Sein Fernsehdebüt erfolgte 1977 in „Das Cherry-Street-Fiasko“ neben Frank Sinatra. In der Folge spielte er neben Film- und Fernsehgrößen wie Marlon Brando, Clint Eastwood, Arnold Schwarzenegger, Benicio Del Toro, James Franco, Catherine Zeta-Jones, Bruce Willis uvm.
Zu seinen bekanntesten Filmerfolgen dürften „Die Goonies“ (1985), „Stirb langsam“ (1988), „James Bond 007 – Lizenz zum Töten“ (1989), „Showgirls“ (1995), „Bulletproof Gangster“ (2011) und „The Expendables 3“ (2014) gehören.
Im Fernsehen hatte er in diversen Serien Gastauftritte und wiederkehrende Rollen, u. a. in „Stargate Atlantis“ (2005 – 2007) und „Criminial Minds“ (2010). In der Serie „Profiler“ gehörte er zur Hauptbesetzung (1996 – 2000).
Neben seiner Tätigkeit als Schauspieler ist Robert Davi ausgebildeter Sänger, hat sich nach eigenen Angaben aber schon bereits in jungen Jahren seine Stimme zerstört. Trotzdem startete er 2011 eine Laufbahn als Musiker. Sein erstes Album „Davi Sings Sinatra – On The Road To Romance“ erreichte die Top 10 der Billboard Jazz Charts und Kritiker lobten ihn für seine beeindruckende Stimme und Performance. Quincy Jones sagte über ihn: „Bisher habe ich niemanden gehört, der so nah an Sinatras Sound ran kommt – und immer noch er selbst bleibt. Viele versuchen es, aber Robert Davi hat die Stimme, den Klang, das Auftreten und den Schneid.“
Im Dezember 2012 trat Davi gemeinsam mit Roger Cicero in „Durch die Nacht mit …“ auf.