d'Eramo | Die Welt im Selfie | Buch | 978-3-518-42809-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 362 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 218 mm, Gewicht: 516 g

d'Eramo

Die Welt im Selfie

Eine Besichtigung des touristischen Zeitalters
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-518-42809-2
Verlag: Suhrkamp Verlag

Eine Besichtigung des touristischen Zeitalters

Buch, Deutsch, 362 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 218 mm, Gewicht: 516 g

ISBN: 978-3-518-42809-2
Verlag: Suhrkamp Verlag


Was den einen Erholung vom Alltag ist, wird für die anderen zu einer alltäglichen Belastung: Weltweit explodieren die Touristenzahlen, in den letzten 15 Jahren haben sich die Einnahmen der Branche mehr als verdoppelt, in Mallorca kamen im Juli 2016 1,8 Millionen Besucher auf 900000 Einheimische. Diese protestierten – als Touristen verkleidet – in Tennissocken und mit umgehängter Kamera. Damit griffen sie zwei Aspekte auf, die rund um das historisch junge Phänomen Massentourismus seit je zentral sind: ästhetische Abgrenzung (schlecht angezogene Touristen sind immer die anderen) und das Faszinosum Urlaubsfotografie.

Auf den Spuren von Twain, Barthes und Enzensberger besichtigt Marco d’Eramo unser touristisches Zeitalter. Warum verrenken wir uns, um uns – notfalls unter Einsatz eines Selfie-Sticks – vor Bauwerken abzulichten, die wir 'in echt' weniger beeindruckend finden als im Reiseführer? Was zeichnet ihn aus, den touristischen Blick? Und wie verändert der Tourismus Destinationen wie Las Vegas, Paris oder Venedig? Eine essayistische Tour d’Horizon, nach deren Lektüre Sie Sehenswürdigkeiten mit anderen Augen sehen werden.

d'Eramo Die Welt im Selfie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


D'Eramo, Marco
Marco d’Eramo, geboren 1947, ist Journalist. Er gehörte zu den Gründern der Zeitung Il Manifesto, für die er u. a. als Korrespondent in den USA war. Heute schreibt er regelmäßig für die New Left Review. D’Eramo lebt in Rom.

Marco d’Eramo, geboren 1947, ist Journalist. Er gehörte zu den Gründern der Zeitung Il Manifesto, für die er u. a. als Korrespondent in den USA war. Heute schreibt er regelmäßig für die New Left Review. D’Eramo lebt in Rom.

Marco d’Eramo, geboren 1947, ist Journalist. Er gehörte zu den Gründern der Zeitung , für die er u. a. als Korrespondent in den USA war. Heute schreibt er regelmäßig für die . D’Eramo lebt in Rom.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.