Derichs-Kunstmann / Tippelt / Faulstich | Weiterbildung zwischen Grundrecht und Markt | Buch | 978-3-8100-1646-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 195 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 266 g

Derichs-Kunstmann / Tippelt / Faulstich

Weiterbildung zwischen Grundrecht und Markt

Rahmenbedingungen und Perspektiven
1997
ISBN: 978-3-8100-1646-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Rahmenbedingungen und Perspektiven

Buch, Deutsch, 195 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 266 g

ISBN: 978-3-8100-1646-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


rung eines quartären Bildungsbereichs im Raum steht, so ist diese Forderung bis heute keineswegs eingelöst.

Derichs-Kunstmann / Tippelt / Faulstich Weiterbildung zwischen Grundrecht und Markt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Weiterbildung zwischen Grundrecht und Markt.- Recht und Bildungspolitik.- Weiterbildung im Konflikt zwischen Grundrechtsverpflichtung und Marktanpassung. Von Ansätzen und Widersprüchen in ihrer institutionellen Entwicklung.- Regelungen und Realpolitik in der Weiterbildung.- Europäisierung der Weiterbildungspolitik.- Markt und Systematisierung der Weiterbildung.- Politikprozesse, öffentliche Verantwortung und soziale Netzwerke.- Regulation der Weiterbildung — Markt, Staat und Netze.- Kooperation im regionalen Umfeld — Modelle und Erfahrungen.- Bildungs- und Weiterbildungskarrieren im Lebenszusammenhang.- Neue Sozialstrukturen: Differenzierung von Weiterbildungsinteressen und Pluralisierung des Weiterbildungsmarktes.- Betriebliche Weiterbildung.- Weiterbildung im Kontext von Arbeitsmarktpolitik am Beispiel der Reorganisation von beruflicher Weiterbildung im Transformationsprozeß in den neuen Ländern.- Gemeinsamkeiten und Differenzen der institutionellen Kontexte öffentlicher, privatwirtschaftlicher und innerbetrieblicher Weiterbildung.- Adressenliste der Autorinnen und Autoren.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.