Dernbach / Loosen | Didaktik der Journalistik | Buch | 978-3-531-17460-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 473 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 609 g

Dernbach / Loosen

Didaktik der Journalistik

Konzepte, Methoden und Beispiele aus der Journalistenausbildung
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-531-17460-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Konzepte, Methoden und Beispiele aus der Journalistenausbildung

Buch, Deutsch, 473 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 609 g

ISBN: 978-3-531-17460-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Seit vielen Jahren wird darüber diskutiert, dass die journalistische Aus- und Weiterbildung gleichermaßen Theorie und Praxis braucht. In dem Herausgeberband wird vor dem Hintergrund dieser Diskussion gezeigt, mit welchen didaktischen Konzepten sowohl theoretische, methodische und praktische Kenntnisse und Fähigkeiten in unterschiedlichen Ausbildungseinrichtungen (vor allem Hochschulen und Akademien) vermittelt werden. Entstanden ist daraus ein Überblick von Best-Practice-Beispielen aus der Journalistenausbildung, in dem Journalistenausbilderinnen und -ausbilder aus Wissenschaft und Praxis Ideen, Ziele, Vorgehensweisen und Methoden ihrer Lehre vorstellen.

Dernbach / Loosen Didaktik der Journalistik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Rahmenbedingungen.- Didaktische Reflexionen.- Best Practice der Journalistenausbildung.- Transkulturelle Erfahrungen in der journalistischen Ausbildung.- Schluss: Kommentare, Zwischenrufe, Reaktionen.


Loosen, Wiebke
Dr. Wiebke Loosen ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Hamburg, Institut für Journalistik und Kommunikationswissenschaft; Forschungsschwerpunkte: Journalismusforschung, Online-Kommunikation, Methoden der empirischen Kommunikationsforschung.

Dernbach, Beatrice
Dr. Beatrice Dernbach ist Professorin für Theorie und Praxis des Journalismus an der Hochschule Bremen und Leiterin des Instituts für Wissenschaftskommunikation; Forschungsschwerpunkte: Fachjournalismus, Wissenschaftskommunikation, Zukunft der Zeitung und des Zeitungslesens, Journalismus und Public Relations.

Dr. Beatrice Dernbach ist Professorin für Theorie und Praxis des Journalismus an der Hochschule Bremen und Leiterin des Instituts für Wissenschaftskommunikation; Forschungsschwerpunkte: Fachjournalismus, Wissenschaftskommunikation, Zukunft der Zeitung und des Zeitungslesens, Journalismus und Public Relations.
Dr. Wiebke Loosen ist Senior Researcher am Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg. Forschungsschwerpunkte: Journalismusforschung, Online-Kommunikation, Methoden der empirischen Kommunikationsforschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.