Derra Progressive Relaxation
2. Auflage 2017
ISBN: 978-3-662-54247-7
Verlag: Springer
Seite exportieren
Medienkombination, Deutsch,
180 Seiten, Medienkombination, Book + eBook, Format (B × H): 171 mm x 9 mm, Gewicht: 402 g
Neurobiologische Grundlagen und Praxiswissen für Ärzte und Psychologen. Ebook inside
2. Auflage 2017,
180 Seiten, Medienkombination, Book + eBook, Format (B × H): 171 mm x 9 mm, Gewicht: 402 g
ISBN: 978-3-662-54247-7
Verlag: Springer
Seite exportieren
Derra, Claus
Dr. med. Dipl.-Psych. Claus Derra ist Facharzt für Psychotherapeutische Medizin, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Spezielle Schmerztherapie, Sozialmedizin, Rehabilitationswesen, Dipl.-Psychologe, ehem. Ärztlicher Direktor des Reha-Zentrums Bad Mergentheim, Klinik Taubertal (Psychosomatik und Gastroenterologie). Wissenschaftlicher Beirat der Deutschen Gesellschaft für ärztliche Hypnose und Autogenes Training (DGÄHAT) und der deutschsprachigen Hypnosegesellschaften (WBDH). Langjährig im Vorstand der DGÄHAT und der Deutschen Gesellschaft für Entspannungsverfahren (DG-E) tätig.
Grundlagen der Entspannung.- Die Originalform der Progressiven Relaxation von Edmund Jacobson.- Spätere Variationen und Weiterentwicklung.- Praktische Durchführung der Progressiven Relaxation.- Anwendungsmöglichkeiten und Kontraindikationen.- Bewegung und Entspannung.- Kurzübungen und Anwendungen für Fortgeschrittene.- Wie kann ich die Motivation zum regelmäßigen Üben verbessern?.- Integration und Kombination mit anderen Verfahren.- Positive Effekte durch Progressive Relaxation in der Teamzusammenarbeit.- Hinweise zur Weiterbildung und Abrechnung.
Professional/practitioner
Derra, Claus
Dr. med. Dipl.-Psych. Claus Derra ist Facharzt für Psychotherapeutische Medizin, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Spezielle Schmerztherapie, Sozialmedizin, Rehabilitationswesen, Dipl.-Psychologe, ehem. Ärztlicher Direktor des Reha-Zentrums Bad Mergentheim, Klinik Taubertal (Psychosomatik und Gastroenterologie). Wissenschaftlicher Beirat der Deutschen Gesellschaft für ärztliche Hypnose und Autogenes Training (DGÄHAT) und der deutschsprachigen Hypnosegesellschaften (WBDH). Langjährig im Vorstand der DGÄHAT und der Deutschen Gesellschaft für Entspannungsverfahren (DG-E) tätig.
Grundlagen der Entspannung.- Die Originalform der Progressiven Relaxation von Edmund Jacobson.- Spätere Variationen und Weiterentwicklung.- Praktische Durchführung der Progressiven Relaxation.- Anwendungsmöglichkeiten und Kontraindikationen.- Bewegung und Entspannung.- Kurzübungen und Anwendungen für Fortgeschrittene.- Wie kann ich die Motivation zum regelmäßigen Üben verbessern?.- Integration und Kombination mit anderen Verfahren.- Positive Effekte durch Progressive Relaxation in der Teamzusammenarbeit.- Hinweise zur Weiterbildung und Abrechnung.
Professional/practitioner
32,99 € (inkl. MwSt.)
Webcode: sack.de/z16y3