Derrida / Engelmann | Randgänge der Philosophie | Buch | 978-3-85165-290-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 424 Seiten, Ln, Format (B × H): 235 mm x 155 mm, Gewicht: 923 g

Reihe: Passagen Philosophie

Derrida / Engelmann

Randgänge der Philosophie


1. Auflage 1999
ISBN: 978-3-85165-290-1
Verlag: Passagen

Buch, Deutsch, 424 Seiten, Ln, Format (B × H): 235 mm x 155 mm, Gewicht: 923 g

Reihe: Passagen Philosophie

ISBN: 978-3-85165-290-1
Verlag: Passagen


„Ich würde zunächst sagen, dass die différance, die weder ein Wort noch ein Begriff ist, mir strategisch am besten geeignet schien, das Irreduzibelste unserer ‚Epoche‘ zu denken, wenn nicht zu beherrschen – das Denken mag hier das sein, was sich in einem bestimmten notwendigen Verhältnis zu den strukturellen Grenzen der Herrschaft ansiedelt.“ (Jacques Derrida)Mit der Neuauflage von "Randgänge der Philosophie" erscheint im Passagen Verlag ein lang erwartetes Desiderat: die Überarbeitung einer Sammlung von Texten, die für das Verständnis die Philosophie Jacques Derridas nach wie vor wesentlich sind. Neben zwei wichtigen Texten zu Heidegger finden wir hier die Schlüsseltexte zur différance, einem der wichtigsten Begriffe Derridas. Nicht nur die Einführung in die Semiologie Hegels, auch drei weitere Texte zur Linguistik und zum Verhältnis von Linguistik und Philosophie wurden hier zum ersten Mal auf deutsch vorgelegt. Die weiße Mythologie – eine Schrift über die Metapher im philosophischen Text – und Derridas Vortrag über Paul Valéry waren weitere Erstveröffentlichungen in deutscher Sprache.Die Texte des Bandes: Tympanon – Die différance – Ousia und gamme – Der Schacht und die Pyramide: Einführung in die Hegelsche Semiologie – Fines hominis – Der Genfer Linguistenkreis – Die Form und das Bedeuten: Bemerkungen zur Phänomenologie der Sprache – Das Supplement der Kopula: die Philosophie vor der Linguistik – Die weiße Mythologie: Die Metapher im philosophischen Text – Qual Quelle: Die Quellen Valérys – Signatur Ereignis Kontext

Derrida / Engelmann Randgänge der Philosophie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Jacques Derrida (1930–2004) lehrte Philosophie in Paris und den USA.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.