Derrien / Piredda | Miss Endicott Band 2 | Buch | 978-3-941279-33-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 80 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 750 g

Reihe: Miss Endicott

Derrien / Piredda

Miss Endicott Band 2

Der Aufstand
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-941279-33-9
Verlag: Piredda Verlag

Der Aufstand

Buch, Deutsch, Band 2, 80 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 750 g

Reihe: Miss Endicott

ISBN: 978-3-941279-33-9
Verlag: Piredda Verlag


Miss Endicott kämpft an zwei Fronten gleichzeitig: Einerseits wurde der kleine Kevin entführt, den sie tagsüber als Gouvernante in ihrer Obhut hat. Andererseits hat der 'Meister' seine Maschine fertiggebaut und macht nun mit den 'Vergessenen' Londons Straßen unsicher, um die Herrschaft an sich zu reißen. In welchem Zusammenhang diese beiden Fälle stehen und wie sich die ganze Geschichte auflöst, erzählt der zweite und letzte Band dieser Reihe.

Derrien / Piredda Miss Endicott Band 2 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mitten im einstigen London aus einem vorigen Jahrhundert steht ein altes Haus, das die junge Miss Endicott von ihrer verstorbenen Mutter geerbt hat. Gleich nach ihrem Eintreffen weiht Diener Konrad sie in das frühere Doppelleben ihre Mutter ein, woraufhin Miss Endicott beschließt, es ihr gleichzutun. Noch in derselben Nacht durchquert sie die nebligen Straßen Londons, um in einem noch älteren Haus auf den schrulligen Buchhalter Wallace zu treffen. Doch dieses Gemäuer birgt ein Geheimnis, das Miss Endicott fortan zu ergründen versucht. Als sie ihr Ziel endlich erreicht hat, wird das nicht von allen gern gesehen.


Fourquemin, Xavier
Xavier Fourquemin (Jg. 1970) wurde in Frankreich geboren, zog aber 1991 nach Belgien, wo er sich an der Akademie der Schönen Künste in Tournai einschrieb. Dort besuchte er die Kurse von Antonio Cossu und machte vier Jahre später seinen Diplom-Abschluss. Im Februar 1996 wurde seine erste Comic-Geschichte veröffentlicht: "L'immonde Bête" war vier Seiten lang und erschien in dem Magazin "Gotham". Danach arbeitete er mit dem Szenaristen Dieter zusammen und es entstanden die Serien Alban (1997) und Outlaw (2001). Im Jahre 2007 kreierte er noch Miss Endicott (Szenarios: Jean-Christophe Derrien), bevor er dann 2008 Die Legende vom Changeling begann. Diese von Pierre Dubois getextete Serie dreht sich um den kleinen Peter, der Scrubby genannt wird und sich zwischen zwei Welten hin und her bewegt: Zum einen in den realen Gassen im London des ausgehenden 19. Jahrhunderts, wo er mit seiner Familie gezwungenermaßen hinzieht, und zum anderen in dem fantastischen Universum der Feen, in dem sich unzählige Gnome, Nymphen, Kobolde, Hobogoblins, Trolle und viele andere mehr tummeln. 2012 schließlich startete er zusammen mit dem Szenaristen Philippe Charlot die Reihe Orphan Train, in der es um das Aufeinandertreffen zweier Waisenkinder geht, die sich nach langer Zeit wiedersehen und ihre Vergangenheit aufarbeiten.

Derrien, Jean-Christophe
Jean-Christophe Derrien (Jg. 1971) schrieb seine Examensarbeit über die Fernsehserie "Twin Peaks". Parallel zu seinem Studium in Aix-en-Provence wurde er Chefredakteur von "Rainbow Warrior", einem Fanzine über Comics, und Drehbuchautor für Zeichentrickfilme, wie z.B. für die Adaptionen von Blake und Mortimer, Spirou und Fantasio sowie Bob Morane. So war es für den Franzosen nur ein logischer Schritt auch Szenarios für Comics zu verfassen. 2002 erschien sein erstes Album Le continent premier mit Zeichnungen von Thierry Demarez. In den Jahren darauf folgten Incantations mit dem Zeichner Simon van Liemt, R.I.P. Limited mit Gihef sowie Vacances virtuelles mit Said Sassine. 2007 schließlich kreierte er zusammen mit dem Zeichner Xavier Fourquemin die zweibändige Reihe Miss Endicott, die als einzige seiner Serien auch auf Deutsch erhältlich ist. Ebenfalls 2007 startete zudem Time Twins mit Frédéric Vignaux. Darüber hinaus ist Derrien auch Filmkritiker und führt Interviews für "MonsieurCinema.com".



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.