Buch, Deutsch, Französisch, 236 Seiten, KART, Format (B × H): 121 mm x 188 mm, Gewicht: 302 g
Reihe: Philosophische Bibliothek
Buch, Deutsch, Französisch, 236 Seiten, KART, Format (B × H): 121 mm x 188 mm, Gewicht: 302 g
Reihe: Philosophische Bibliothek
ISBN: 978-3-7873-4074-3
Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH
In diesem Werk thematisiert Descartes anhand einer Affektenlehre die Problematik der Wechselwirkung von Seele und Körper. Er reagiert damit auf bohrende Nachfragen Elisabeths von der Pfalz, die im Ausgang von ihrer Lektüre der 'Meditationen' und der ihr gewidmeten 'Principia' die Möglichkeit einer solchen Wechselwirkung – wie viele heutige Interpreten – nicht sehen konnte: Wie kann eine per definitionem unkörperliche Seele sich in einer substantiellen Einheit mit dem menschlichen Körper befinden? Es ist diese Frage, die Descartes in den 'Passionen der Seele' zu beantworten sucht.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: Neuzeit
- Geisteswissenschaften Philosophie Naturphilosophie, Philosophie und Evolution
- Geisteswissenschaften Philosophie Ethik, Moralphilosophie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Geschichte der Medizin