Buch, Deutsch, Band 32, 348 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 240 mm, Gewicht: 603 g
Reihe: Literalität und Liminalität
Strategien und Funktionen von der Romantik bis zur Gegenwart
Buch, Deutsch, Band 32, 348 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 240 mm, Gewicht: 603 g
Reihe: Literalität und Liminalität
ISBN: 978-3-8376-6731-8
Verlag: transcript
Mehrdeutigkeit wird oft als charakteristisches Merkmal von Literatur und als Kriterium für ihren ästhetischen Wert verstanden. Sie kann jedoch auch selbst zum Gegenstand literarischer Texte werden. Literatur kann also nicht nur mehrdeutig sein, sondern auch von Mehrdeutigkeit und dem Umgang mit ihr handeln. Texten dieser Art sind die hier versammelten Fallstudien gewidmet. Die Beiträge vermitteln einen exemplarischen Einblick in die literarischen Strategien, mit denen Mehrdeutigkeit in der deutschsprachigen Literatur von der Romantik bis zur Gegenwart zum Thema gemacht wird.