Design+Design | Alfred Altherr junior – Protagonist der Schweizer Wohnkultur | Buch | 978-3-7212-0893-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 136 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 270 mm, Gewicht: 540 g

Design+Design

Alfred Altherr junior – Protagonist der Schweizer Wohnkultur


Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-7212-0893-1
Verlag: niggli Verlag

Buch, Deutsch, 136 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 270 mm, Gewicht: 540 g

ISBN: 978-3-7212-0893-1
Verlag: niggli Verlag


Die erste Publikation zu Alfred Altherr junior – Pionier der Möbelentwicklung Alfred Altherr junior prägte die moderne Schweizer Architektur als Designer, Architekt, Museumsdirektor, Dozent und Ausstellungsgestalter. Joan Billing und Samuel Eberli von Design+Design bereiteten den umfangreichen Nachlass des Protagonisten der Moderne auf. Somit wurde eine eindrucksvolle Publikation möglich, die Altherr wieder ins öffentliche Bewusstsein rückt. Bereits in jungen Jahren konnte er bei der Firma Embru in Rüti seinen ersten Entwurf einer Stahlrohrliege ausführen und sammelte einschlägige Erfahrungen während seines Praktikums bei Le Corbusier und Pierre Jeanneret in Paris. Eine tragende Rolle spielte Alfred Altherr bei der Vermittlung der Schweizer Wohnkultur. So als Mitinitiant der Auszeichnung 'Die gute Form' und als Gründer der ersten 'neutralen Wohnberatungsstelle' in Winterthur. Es war sein Anliegen, nicht nur jungen Schweizern, sondern auch den älteren den neuen Lebensstil näherzubringen. Diese Publikation zeigt, dass Designkultur in der Lage ist, Gegenwart und Vergangenheit zu vereinen. Mit Beiträgen von Alfred Altherr, Arthur Rüegg, Michael Hanak, Susanna Koeberle, Peter Lepel, Claude Lichtenstein und Juho Nyberg.

Design+Design Alfred Altherr junior – Protagonist der Schweizer Wohnkultur jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Design+Design ist eine in Baden ansässige Plattform zur Pflege der Design-Kultur, insbesondere des Vintage-Designs. Regelmässig findet Vintage-Möbel Salon mit internationalen Galeristen statt. Joan Billing und Samuel Eberli sind überzeugt, dass die Originale ihrer Zeit eine eigene Kraft und Seele ausstrahlen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.