Destradi / Kiesel / Lorey | Logistik mit SAP S/4HANA | Buch | 978-3-8362-6671-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 616 Seiten, Format (B × H): 182 mm x 246 mm, Gewicht: 1271 g

Reihe: SAP PRESS

Destradi / Kiesel / Lorey

Logistik mit SAP S/4HANA

Die neuen Funktionen für Einkauf, Vertrieb, Retail, Lager und Transport
2. aktualisierte und erweiterte Auflage 2019
ISBN: 978-3-8362-6671-0
Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH

Die neuen Funktionen für Einkauf, Vertrieb, Retail, Lager und Transport

Buch, Deutsch, 616 Seiten, Format (B × H): 182 mm x 246 mm, Gewicht: 1271 g

Reihe: SAP PRESS

ISBN: 978-3-8362-6671-0
Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH


Endlich Übersicht! Lernen Sie die Neuerungen kennen, die SAP S/4HANA für Beschaffung, Distribution, Retail, Lager und Transport
bereithält. Sie erfahren, in welchen Bereichen sich Ihnen neue Möglichkeiten eröffnen und wo Sie die gewohnten Transaktionen weiterhin nutzen können. Darüber hinaus werden Sie mit den wichtigsten Erfolgsfaktoren für die Migration bekannt gemacht. Auch das Reporting mit Embedded Analytics, die Integration mit SAP S/4HANA Finance sowie SAP Leonardo werden vorgestellt. Berater, Projektmanager und Mitarbeiter in den Logistikabteilungen lernen in diesem Buch die Möglichkeiten von SAPs neuer Business Suite kennen – verständlich und aktuell (Release 1809).

Aus dem Inhalt:

- Der digitale Kern

- Cloud- und On-Premise-Versionen

- SAP Fiori und SAP Screen Personas

- Retail

- Lagerverwaltung (Warehouse Management)

- Embedded TM (Transport Management)

- Kontraktmanagement

- Einkauf

- Vertrieb

- Extended Warehouse Management (EWM)

- Marketing und Merchandising

- Reporting mit Embedded Analytics

- Integration mit SAP S/4HANA Finance

- Migration

- Change Management

- SAP Leonardo

Destradi / Kiesel / Lorey Logistik mit SAP S/4HANA jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorwort ... 17  Einleitung ... 19  1.  Der digitale Kern und die Ergänzungen ... 29       1.1 ... SAP S/4HANA - Datenbank und Applikationen ... 30        1.2 ... Ergänzende Cloud-Anwendungen ... 45        1.3 ... Einsatzszenarien von SAP S/4HANA ... 64        1.4 ... Zusammenfassung ... 72  2.  Benutzeroberflächen ... 73       2.1 ... Alte Benutzeroberflächen ... 74        2.2 ... Neue Benutzeroberflächen ... 81        2.3 ... Benutzeroberflächen im Vergleich ... 100        2.4 ... Zusammenfassung ... 108  3.  Einkauf ... 111       3.1 ... Beschaffung ... 112        3.2 ... Kontraktmanagement ... 127        3.3 ... Beschaffung über Self-Services ... 139        3.4 ... Zusammenfassung ... 158  4.  Produktionsplanung ... 161       4.1 ... Überblick ... 162        4.2 ... Stammdaten ... 163        4.3 ... Mittel- bis langfristige Produktionsplanung / Simulation ... 167        4.4 ... Bedarfsplanung ... 172        4.5 ... Kapazitätsplanung ... 182        4.6 ... Auftragsausführung ... 192        4.7 ... Zusammenfassung ... 204  5.  Vertrieb ... 205       5.1 ... Verfügbarkeitsprüfung ... 205        5.2 ... Kundenauftragsabwicklung ... 209        5.3 ... Verkauf ab Lager ... 236        5.4 ... Streckengeschäft ... 247        5.5 ... Retouren und Reklamationen ... 254        5.6 ... Abwicklung von Gutschriften ... 262        5.7 ... Zusammenfassung ... 267  6.  SAP S/4HANA Retail for Merchandise Management ... 269       6.1 ... Der Weg zu SAP Retail ... 269        6.2 ... Integration von SAP Retail in SAP S/4HANA ... 273        6.3 ... Stammdaten ... 275        6.4 ... Die Aufteilung ... 292        6.5 ... Bestandszuteilung (ARun) in SAP Retail ... 302        6.6 ... Zusammenfassung ... 303  7.  Lagerverwaltung mit Embedded EWM ... 305       7.1 ... Architektur ... 306        7.2 ... Lagerrelevante Stammdaten in SAP S/4HANA ... 310        7.3 ... Wareneingang mit Anlieferung ... 315        7.4 ... Lagerinterne Prozesse ... 326        7.5 ... Warenausgang ... 329        7.6 ... Retouren ... 335        7.7 ... Inventur ... 336        7.8 ... Reporting ... 338        7.9 ... Zusammenfassung ... 342  8.  Transportmanagement mit Embedded TM ... 343       8.1 ... Geschäftsmodelle und Verwendungsformen ... 344        8.2 ... Architektur, Funktionsumfang und Verwendung ... 347        8.3 ... Stammdatenverwaltung ... 354        8.4 ... Vertragsmanagement ... 359        8.5 ... Auftragsmanagement ... 362        8.6 ... Fracht- und Transporteinheiten ... 368        8.7 ... Frachtbuchungen und Frachtaufträge ... 369        8.8 ... Planung und Optimierung ... 375        8.9 ... Unterbeauftragung ... 379        8.10 ... Abrechnung von Frachteinkauf und -verkauf ... 380        8.11 ... Zusammenfassung ... 383  9.  Reporting mit Embedded Analytics ... 385       9.1 ... Überblick über das operationale Reporting mit SAP ... 386        9.2 ... Architekturen und Komponenten ... 393        9.3 ... Datenmodellierung und CDS Views ... 401        9.4 ... Integration mit SAP BW und SAP BusinessObjects ... 427        9.5 ... Zusammenfassung ... 43310.  Integration mit SAP S/4HANA Finance ... 435       10.1 ... Logistikdaten und Geschäftsprozesse im Rechnungswesen ... 436        10.2 ... Neuerungen in SAP S/4HANA Finance im Überblick ... 439        10.3 ... Belegfluss und Analysemöglichkeiten ... 443        10.4 ... Geschäftspartnerdaten pflegen ... 454        10.5 ... Die neue Anlagenbuchhaltung ... 458        10.6 ... Management Accounting ... 461        10.7 ... Reporting zwischen Finanzwesen und Logistik ... 466        10.8 ... Zusammenfassung ... 47211.  SAP Leonardo ... 473       11.1 ... Das Intelligente Unternehmen ... 473        11.2 ... Architektur für Innovationen ... 475        11.3 ... Design Thinking als Methode zur Innovationsentwicklung ... 479        11.4 ... Blockchain ... 485        11.5 ... Künstliche Intelligenz und Machine Learning ... 490        11.6 ... Internet of Things ... 499        11.7 ... Big Data und Analytics ... 506        11.8 ... Einsatzszenarien und Ausblick für die neuen Technologien ... 51212.  Migration von SAP ERP nach SAP S/4HANA ... 519       12.1 ... Zielsetzungen eines SAP-S/4HANA-Projekts ... 520        12.2 ... Migrationspfade - auf dem Weg zu SAP S/4HANA ... 522        12.3 ... Datenqualität und Voraussetzungen für die Datenmigration ... 537        12.4 ... SAP-Werkzeuge und Guidelines für die Migration ... 550        12.5 ... Zusammenfassung ... 55713.  Change Management ... 559       13.1 ... Akzeptanz im Unternehmen ... 559        13.2 ... Change Management in SAP-S/4HANA-Projekten ... 563        13.3 ... Zusammenfassung ... 573  Anhang ... 575  A.  Abkürzungen ... 577  B.  Migrationsobjekte ... 581  C.  Quellenverzeichnis ... 587  D.  Die Autorinnen und Autoren ... 593  Index ... 599



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.