Detailliertes, langfristiges Monitoring des Bedarfes an und Angebotes von Gesundheitsberufen | Buch | 978-3-8474-2825-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 113 Seiten, Format (B × H): 209 mm x 294 mm, Gewicht: 434 g

Reihe: Fachbeiträge zur beruflichen Bildung

Detailliertes, langfristiges Monitoring des Bedarfes an und Angebotes von Gesundheitsberufen

BMG-Fachkräftemonitoring - Abschlussbericht
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8474-2825-1
Verlag: Budrich

BMG-Fachkräftemonitoring - Abschlussbericht

Buch, Deutsch, 113 Seiten, Format (B × H): 209 mm x 294 mm, Gewicht: 434 g

Reihe: Fachbeiträge zur beruflichen Bildung

ISBN: 978-3-8474-2825-1
Verlag: Budrich


Ohne qualifizierte Fachkräfte können Gesundheitsleistungen nicht erbracht werden. Um mögliche Fachkräfteengpässe zu lösen, müssen sie frühzeitig erkannt werden. Hierfür bedarf es eines detaillierten langfristigen Monitorings von (Arbeits-)Angebot und Bedarf in den Gesundheitsberufen (BMG-Fachkräftemonitoring). Dieser Bericht legt dar, welche Projektions- und Szenariomöglichkeiten mit den in Deutschland zur Verfügung stehenden Datenquellenmöglich sind: Für rund 55 Berufe des Gesundheitswesens (darunter 16 ärztliche Berufe) lässt sich die Entwicklung zuverlässig vorhersagen – jeweils unterschieden nach den Einrichtungsarten „stationär“, „ambulant“ und „sonstige“. Es wird ein Projektionsansatz vorgeschlagen, der sich in das bereits bestehende Projektionskonzept der Qualifikations- und Berufsprojektionen (www.QuBe-Projekt.de) einbetten lässt. Er ermöglicht es, Folgewirkungen von Maßnahmen abzuschätzen, und ist in der Lage, politische Handlungsmöglichkeiten zu identifizieren.

Detailliertes, langfristiges Monitoring des Bedarfes an und Angebotes von Gesundheitsberufen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Erziehungswissenschaft

Weitere Infos & Material


Dr. Tobias Maier, Abteilung: Berufsbildungsforschung und Berufsbildungsmonitoring, Arbeitsbereichsleiter: Qualifikation, berufliche Integration und Erwerbstätigkeit, Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Bonn 
Bennet Krebs, Abteilung: Berufsbildungsforschung und Berufsbildungsmonitoring, Arbeitsbereich: Qualifikation, berufliche Integration und Erwerbstätigkeit, Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Bonn 
Anja Sonnenburg, Bereich: Wirtschaft und Soziales, Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung mbH, Osnabrück 
Linus Ronsiek, Bereich: Wirtschaft und Soziales, Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung mbH, Osnabrück



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.