Frotscher | Kommentar zum Einkommensteuergesetz (EStG) | Loseblattwerk | sack.de

Loseblattwerk, Deutsch, 8272 Seiten, In 6 Ordnern. Mit Quick Guide. Inklusive Zugang Zugang zur stets aktuellen Online-Version., Format (B × H): 356 mm x 541 mm

Frotscher

Kommentar zum Einkommensteuergesetz (EStG)

EStG-Änderungen sofort im Griff
Grundwerk mit 241. Ergänzungslieferung. Stand: 2024 Grundwerk mit 199. Ergänzungslieferung. Stand: 06/2017
ISBN: 978-3-448-01182-1
Verlag: Haufe
FAQ zu Loseblattwerken (mit und ohne Fortsetzungsbezug)

EStG-Änderungen sofort im Griff

Loseblattwerk, Deutsch, 8272 Seiten, In 6 Ordnern. Mit Quick Guide. Inklusive Zugang Zugang zur stets aktuellen Online-Version., Format (B × H): 356 mm x 541 mm

ISBN: 978-3-448-01182-1
Verlag: Haufe


Die Vorschriften des Einkommensteuerrechts werden stetig komplizierter. Ein erfahrenes Autorenteam kommentiert kompakt, pointiert und praxisorientiert unter Beachtung aller wesentlicher Änderungen.

Mit dem "Frotscher/Geurts" sind Sie stets aktuell und umfassend informiert - fundiert und zeitnah!

Topaktuell

Unter Berücksichtigung der Neuregelungen durch Jahressteuergesetz (JStG) 2024

  • Steuerfortentwicklungsgesetz
  • Viertes Bürokratieentlastungsgesetz
  • Wachstumschancengesetz

Inhalte

Umfassende Kommentierung des Einkommensteuergesetzes und Nebengesetzen mit:

  • Berücksichtigung aller wichtigen einkommensteuerlichen Änderungen.
  • Laufende Berücksichtigung der Rechtsprechung insbesondere des Bundesfinanzhofs sowie des Bundesverfassungsgerichts.
  • Beachtung der Verwaltungsverlautbarungen im Rahmen einer kritischen und gestaltungsorientierten Kommentierung.

Neben den Herausgebern Prof. Dr. Gerrit Frotscher und Dr. iur. Matthias Geurts kommentieren weitere renommierte Experten für Sie das EStG:

Prof. Dr. Swen Oliver Bäuml, Steuerberater

Jochen Breitenbach, Rechtsanwalt, Steuerberater

Thomas Dammers

Andrea Debus Vors. RiFG

Dr. Matthias Dernberger

Hannes Diehl

Dr. Ulf-Christian Dißars, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwalt, Steuerberater

Dr. Ulrich Dürr, Richter am Bundesfinanzhof a.D.

Dr. Ernst-August Ehlers. Regierungsdirektor

Dr. Volker Endert, Steuerberater

Michael Ferstl, Steuerberater

Dr. Jan Dyckmans, Rechtsanwalt, Steuerberater

Dr. Martin Friedberg, L.L.M.

Frotscher, Prof. Dr. Gerrit, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht

Frotscher, Dr. Marion, Rechtsanwältin, Steuerberaterin, M. I. Tax

Dr. Christoph Geeb, Dozent

Geurts, Dr. Matthias, Rechtsanwalt

Karl-Heinz Günther

Dr. Tobias Hagemann, Steuerberater, Fachberater IStR

Diplom-Finanzwirtin Kirsten Happe

Rüdiger Happe, Steuerberater

Dipl. oec. Ralf Heinstein, Steuerberater

Dr. Dino Höppner

Dr. Steffen Hörner, Rechtsanwalt, Steuerberater

Dr. Daniel Hoffmann, Rechtsanwalt

Dr. Vitaliy Kaminskiy, Steuerberater

Anton Lechner, Steuerberater

Markus Lochte, Ministerialrat

Tanja Moll, Steuerberaterin

Joachim Moritz, Richter am Bundesfinanzhof a.D., Rechtsanwalt, Steuerberater

Peter Mosbach, Rechtsanwalt, Steuerberater

Prof. Dr. Axel Mutscher

Dr. Ralf Paetsch

Dr. Nils Petersen, Steuerberater

Dipl.-Finanzwirt (FH) Dirk Pick, Rechtsanwalt

Ulrike Reymann

Christian Röpke

Hartmut Ross

Professor Dr. Gary Rüsch

Carsten Schmidt

Prof. Dr. Georg Schnitter, Rechtsanwalt

Michael Seppelt, Rechtsanwalt, Steuerberater

Wolfgang Siewert, Präsident des Landessozialgerichts

Ulrike Sommer, Rechtsanwältin, Steuerberater

Dr. Guido Staccioli

Alexander Storg, Rechtsanwalt, Steuerberater

Dr. Joachim Strohm, Oberregierungsrat

Katharina Stuth, Rechtsanwältin, Steuerberatin

Rita Walter, Oberregierungsrätin

Prof. Dr. Christoph Watrin, Universität Münster

Hans-Jürgen Weiland, Oberregierungsrat

Dr. Philipp Weiten, Rechtsanwalt, Steuerberater

Dr. Felix Werthebach

Dr. Constanze Wetzel, Steuerberatin

Frotscher Kommentar zum Einkommensteuergesetz (EStG) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.