Deterding | Es war einmal – die Sprache Deutsch | Buch | 978-3-96138-442-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 151 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 240 g

Deterding

Es war einmal – die Sprache Deutsch


Erstausgabe
ISBN: 978-3-96138-442-6
Verlag: wvb Wissenschaftlicher Verlag Berlin

Buch, Deutsch, 151 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 240 g

ISBN: 978-3-96138-442-6
Verlag: wvb Wissenschaftlicher Verlag Berlin


Im Verfolg dessen, was der Autor schon im vorigen Band Quo vadis, Homo sapiens? zum Ausdruck brachte, wiederholt er in diesem vor allem seine dringende Botschaft, die deutsche Sprache betreffend; denn mit dieser ist es „Matthäi am letzten“. Alle Versuche, das Problem herunterzuspielen – leider z.T. auch von seiten der Sprachwissenschaft mit vorauseilendem Gehorsam –, sind zum Scheitern verurteilt. Dieser geistige Schiffbruch begann mit der verunglückten Rechtschreibreform anno 1996. Er setzte sich fort mit der grassierenden Anglisierung des Deutschen. Er erreicht seinen Tiefpunkt seit einigen Jahren mit Gender. Hier wird via Sprache eine ganz bestimmte Ideologie durchzusetzen versucht: mit dem Reklameschild „Gerechtigkeit" voran und mit dem Anspruch auf Deutungshoheit hinterher. Das alte deutsche Wort Hoffart trifft hier zu: hochmütiger Stolz, unbelehrbar. Dem setzt der Autor die wunderbare Demut entgegen, die der Dichter, Natur- und Sprachforscher Adelbert von Chamisso seinerzeit bei Eingeborenen der Südsee vorgefunden hatte: echten, tiefen Respekt nicht nur vor der Natur, auch vor dem Mitmenschen. Diesen Respekt gibt es, auch heute. Aber der Hochmut von Gender und anderer Ideologien droht das wieder zunichte zu machen, verbreitet eine untergründige Feindseligkeit und Mißgunst in der Gesellschaft.

Deterding Es war einmal – die Sprache Deutsch jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.