Deterding | E.T.A. Hoffmanns Leben und Werk | Buch | 978-3-8260-4181-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 236 mm, Gewicht: 508 g

Deterding

E.T.A. Hoffmanns Leben und Werk

Überblick und Einführung
Erscheinungsjahr 2010
ISBN: 978-3-8260-4181-5
Verlag: Königshausen & Neumann

Überblick und Einführung

Buch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 236 mm, Gewicht: 508 g

ISBN: 978-3-8260-4181-5
Verlag: Königshausen & Neumann


Der vorliegende Band ist eine Zusammenfassung aller bisherigen Veröffentlichungen des Autors, eines ausgewiesenen Hoffmann-Forschers, zu Leben und Werk E.T.A. Hoffmanns. Dabei ist der Überblick über Hoffmanns Biographie erweitert worden. Der Zusammenhang tiefgreifender Erlebnisse Hoffmanns, etwa in Bamberg, mit dem Werk wird untersucht und schlüssig erläutert, ohne das die Darstellung in einen Biographismus abrutscht. Auch Hoffmanns Begegnung mit den Komponisten Spontini und Carl Maria v. Weber sowie seine eigene Produktion als Komponist werden einbezogen, desgleichen sein erheblicher liberaler Einfluss als Jurist in der Untersuchungskommission zur sog. Demagogenverfolgung in Berlin. Im zweiten Teil des Bandes werden „Wesen und wichtigste Werke“ seiner Dichtung wie auch der Graphik knapp, aber intensiv untersucht – mit Ausnahme der beiden Romane, die schon 2008 und 2009 im selben Verlag dargestellt wurden. Es geht also um den „Gesamtkünstler“ E.T.A. Hoffmann. Entsprechend ist das Buch nicht nur für Germanisten und Studierende der Nachbarfächer von erheblicher Bedeutung, sondern es bietet auch dem aufgeschlossenen Laien eine übersichtliche Einführung in das umfangreiche Werks des großen Romantikers.

Deterding E.T.A. Hoffmanns Leben und Werk jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bis 2002 Lehrer an Berliner Schulen. Dr. phil. (Germanistik) sowie M.A. im Fach Erziehungswissenschaft. Kritiker der sog. Rechtschreibreform mit einschlägigen Veröffentlichungen. Fachgebiete: E.T.A. Hoffmann sowie „Literatur und Ökologie“; hierbei Versuch der Öffnung der Literaturwissenschaft zu einem horizontalen Blick statt Verharren in fortschreitender Spezialisierung. Band 2 erschien im Februar 2008 bei K&N.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.