Deterding | Goethe und die anderen | Buch | 978-3-96138-383-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 228 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 360 g

Reihe: Unvergängliche Frauengestalten der Weltliteratur ; Band 5

Deterding

Goethe und die anderen

Unvergängliche Frauengestalten der Weltliteratur. Band 5
Erstauflage 2023
ISBN: 978-3-96138-383-2
Verlag: wvb Wissenschaftlicher Verlag Berlin

Unvergängliche Frauengestalten der Weltliteratur. Band 5

Buch, Deutsch, 228 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 360 g

Reihe: Unvergängliche Frauengestalten der Weltliteratur ; Band 5

ISBN: 978-3-96138-383-2
Verlag: wvb Wissenschaftlicher Verlag Berlin


Der vorliegende Band ist der fünfte und letzte der Reihe des Autors über Unvergängliche Frauengestalten der Weltliteratur. Von Goethes Luciane in den „Wahlverwandtschaften“ über Fontanes Christine in „Unwiederbringlich“ bis zu Henry James' Catharine Sloper im Roman „Washington Square“ sowie, über die Literatur hinaus, Frauengestalten in gewissermaßen klassischen Hollywood-Filmen, entfaltet er ein Panorama von weiblichen Charakteren der Literatur und des Films. Diese führen Emanzipation vor zu einer Zeit, als es den Begriff noch nicht gab – oder doch nur in bezug auf die Juden, nicht aber die Frauen. Änneli in Jeremias Gotthelfs Roman „Geld und Geist“ etwa repräsentiert Emanzipation sogar als Hausfrau und Mutter und führt damit ganz nebenbei die These ad absurdum, hierbei handle es sich um eine «tradierte Rolle», die man zu übernehmen hatte und die stigmatisiert. Sondern es geht auch hier um ein Dasein als Mensch und eine Aufgabe desselben, die weit über «Küche und Keller» hinausführt – damals schon, aber noch jetzt und immer. Humanität im weiten und tiefen Sinn des Wortes ist somit das innere Thema, das Leitmotiv auch dieser abschließenden Darstellung des Autors über die Frauen, jenseits aller politischen Korrektheit anno 2024 ff. Diese Art von Korrektheit: die falsche, die seitwärts schielende, wie bei «Gender» und bei «KI», sie kümmert ihn nicht, sie kritisiert er sogar, der Unbequeme - wie er sich im Untertitel seiner Autobiographie nennt, 2022 im selben Verlag erschienen: „Bevor die Spuren verwehn“.

Deterding Goethe und die anderen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.