Deutinger | Joy and Fear | Buch | 978-3-03778-743-4 | sack.de

Buch, Englisch, 216 Seiten, GB, Format (B × H): 211 mm x 270 mm, Gewicht: 908 g

Deutinger

Joy and Fear

An Illustrated Report on Modernity
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-03778-743-4
Verlag: Lars Müller Publishers

An Illustrated Report on Modernity

Buch, Englisch, 216 Seiten, GB, Format (B × H): 211 mm x 270 mm, Gewicht: 908 g

ISBN: 978-3-03778-743-4
Verlag: Lars Müller Publishers


Das Buch Joy and Fear ist eine Fortsetzung von Otto Neuraths Buch Modern Man in the Making (1939). Joy and Fear hinterfragt, wie die Moderne durch ihre Versprechen und ihre Fehlschläge den Menschen immer wieder neu formt. Die Versprechen wurden vor allem fu¨r die Menschen im Westen eingelöst: Hygiene, moderne Medizin und Bildung haben im gesamten Westen zu einem steilen Anstieg der Gesundheit, der Lebenserwartung und der Alphabetisierungsrate gefu¨hrt.
Fu¨r grosse Teile der Menschheit haben sich diese Versprechen jedoch nicht erfu¨llt. So entspricht die derzeitige durchschnittliche Lebenserwartung im Tschad derjenigen der USA in den 1920er Jahren und liegt mit 52 Jahren acht Jahre unter dem dortigen Rentenalter. Der gesamte Globus ist ungefragt und unumkehrbar in das moderne Projekt eingebunden, dessen Vorzu¨ge sind jedoch sehr ungleich verteilt. Durch die Darstellung dieser Asymmetrien bringt Joy and Fear Klarheit in die heutige moderne Welt. Piktogramme, Illustrationen und Texte beru¨hren globale Themen, die von der Landwirtschaft u¨ber die Kriegsfu¨hrung bis hin zum Sozialstaat reichen. Die Bildsprache macht komplexe Sachverhalte sofort zugänglich. Zusammengehalten werden die verschiedenen Themen durch eine kohärente Erzählung.

Deutinger Joy and Fear jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Deutinger, Theo
Theo Deutinger (*1971) ist Architekt, Schriftsteller, Kurator und Designer soziokultureller Studien. Er ist Gründer und Leiter von The Department (TD), einem Büro, das Architektur mit Forschung, Visualisierung und künstlerischen Denken verbindet. The Department arbeitet in allen Maßstabsebenen von globaler Planung, räumlichen Masterplänen, Architektur bis hin zu grafischer und kuratorischer Arbeit. Deutinger ist bekannt für seine raumtheoretischen Schriften über die Transformation der europäischen Stadtkultur und seine Publikationen wie Handbook of Tyranny. Seine Arbeiten wurden unter anderem bei der Design Biennale Kwangju (Korea, 2011), der 14. Architekturbiennale in Venedig (Italien 2014) und im Storefront for Architecture in New York (USA, 2019) gezeigt. Theo Deutinger lebt und arbeitet in Österreich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.