Deutsch / Lippert | Kommentar zum Arzneimittelgesetz (AMG) | Buch | 978-3-642-01454-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 1100 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1830 g

Deutsch / Lippert

Kommentar zum Arzneimittelgesetz (AMG)


3. Auflage 2010
ISBN: 978-3-642-01454-3
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 1100 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1830 g

ISBN: 978-3-642-01454-3
Verlag: Springer


Der Kommentar befindet sich nunmehr auf dem (fragilen) Gesetzesstand der 15. Novelle zum Arzneimittelgesetz. Seit der Vorauflage sind die 11. bis 15. Novelle und zahllose weitere Gesetzesänderungen hinzugekommen. Sie mussten eingearbeitet und in der Kommentierung berücksichtigt werden. Die meisten der Änderungen gehen dabei auf europarechtliche Richtlinien oder Verordnungen zurück, aber auch auf nationale Änderungen wie etwa im Apothekenrecht.

Der Kommentar enthält neu auch eine Übersicht über das japanische Zulassungsverfahren, eine kurze Kommentierung des Heilmittelwerbegesetzes sowie einen Überblick über die Grundzüge des Medizinproduktegesetzes (MPG) und des Transfusionsgesetzes (TFG). In diesen Rechtsgebieten sowie im Apotheken- und im Heilmittelwerberecht sollen nach der Fachanwaltsordnung für den Fachanwalt „Medizinrecht" die Grundzüge vermittelt werden.

Deutsch / Lippert Kommentar zum Arzneimittelgesetz (AMG) jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Zweck des Gesetzes und Begriffsbestimmungen, Anwendungsbereich.- Anforderungen an die Arzneimittel.- Herstellung von Arzneimitteln.- Zulassung der Arzneimittel.- Registrierung von Arzneimitteln.- Schutz des Menschen bei der klinischen Prüfung.- Abgabe von Arzneimitteln.- Sicherung und Kontrolle der Qualität.- Sondervorschriften für Arzneimittel, die bei Tieren angewendet werden.- Beobachtung, Sammlung und Auswertung von Arzneimittelrisiken.- Überwachung.- Sondervorschriften für Bundeswehr, Bundespolizei, Bereitschaftspolizei, Zivilschutz.- Einfuhr und Ausfuhr.- Informationsbeauftragter, Pharmaberater.- Bestimmung der zuständigen Bundesoberbehörden und sonstige Bestimmungen.- Haftung für Arzneimittelschäden.- Straf- und Bußgeldvorschriften.- Überleitungs- und Übergangsvorschriften.- Einführung in die Grundzüge weiterer Gesetze.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.