Deutsches Archäologisches Institut | 2007 | Buch | 978-3-11-019681-8 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band Band 122, 262 Seiten, Format (B × H): 205 mm x 275 mm, Gewicht: 1355 g

Reihe: Jahrbuch des Deutschen Archäologischen Instituts

Deutsches Archäologisches Institut

2007

2007
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-11-019681-8
Verlag: De Gruyter

2007

Buch, Englisch, Deutsch, Band Band 122, 262 Seiten, Format (B × H): 205 mm x 275 mm, Gewicht: 1355 g

Reihe: Jahrbuch des Deutschen Archäologischen Instituts

ISBN: 978-3-11-019681-8
Verlag: De Gruyter


Keine ausführliche Beschreibung für "2007" verfügbar.

Deutsches Archäologisches Institut 2007 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute / Academics, Institutes, Libraries

Weitere Infos & Material


K. Nowicki: New Peak Sanctuaries in Crete: Some Remarks on a Topography of a Ritual Area and its Relation with Settlements; B. Wesenberg: Das Paradeigma des Eupalinos; A. Scholl: Hades und Elysion - Bilder des Jenseits in der Grabkunst des klassischen Athen; E. N. Borza/O. Palagia: The Chronology of the Macedonian Royal Tombs at Vergina; W.-D. Heilmeyer: Berliner Marmore aus Kleinasien. Bericht über ein geologisch-archäologisches Projekt 1994-2004; K. Schade: Ein Paragone der Künste. Betrachtungen zur Idealplastik der mittleren Kaiserzeit; N. Franken: Zwei „Philosophen"-Statuetten vom Caelius - oder: Vom Nutzen römischer Bronzen für die Portraitforschung; O. Dally: Das Bild des Kaisers in der Klassischen Archäologie - oder: Gab es einen Paradigmenwechsel nach 1968?



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.