Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Deutschmann | Disembedded Markets | Buch | 978-1-138-61402-4 | sack.de

Buch, Englisch, 158 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 240 mm, Gewicht: 411 g

Reihe: Classical and Contemporary Social Theory

Deutschmann

Disembedded Markets

Economic Theology and Global Capitalism
1. Auflage 2019
ISBN: 978-1-138-61402-4
Verlag: Routledge

Economic Theology and Global Capitalism

Buch, Englisch, 158 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 240 mm, Gewicht: 411 g

Reihe: Classical and Contemporary Social Theory

ISBN: 978-1-138-61402-4
Verlag: Routledge


This book offers a sociological analysis of globalised capitalist markets, advancing the notion of ‘disembedded markets’ to challenge the idea of ‘social embeddedness’ common in economic sociology. Avoiding an exclusive focus on institutions, networks and trust relationships surrounding markets, the author concentrates on private property as the key institution of markets, in order to emphasise the historical origins of modern capitalism the free market narrative, and develop a socio-historical analysis of the disembedding process together with an account of the built-in contradictions and limits of market universalisation. Through an analysis of their encompassing character, this volume demonstrates that disembedded markets do not fit standard theoretical accounts of sociality – a problem taken up not only by Karl Marx, but also by Friedrich August von Hayek and Niklas Luhmann – and questions the attempts of the emerging approach of ‘economic theology’ to draw parallels between the practices that arise from disembedded markets and from forms of religious experience and ritual. A rigorous examination of the phenomenon of disembedded markets and the claims to which they give rise concerning the equivalences between religion and capitalism, this book will appeal to scholars of sociology and economics with interests in capitalism, social theory, and global markets.

Deutschmann Disembedded Markets jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Introduction

2. Disembedded markets and society: Ambiguities in Polanyi’s analysis

3. Markets as a social system: The liberal narrative

4. Dimensions of disembedding

5. Religion as a self-representation of society

6. Modernity, capitalism and religion

7. Disembedding and the dilemma of self-representation of society

8. Markets as an ultimate social reality?

9. A multilevel model of capitalist dynamics

10. Conclusions


Christoph Deutschmann is Professor Emeritus and former Chair of Sociology at the University of Tübingen, Germany. He has worked as a research fellow at the Institute for Social Research in Frankfurt/M, at Tohoku University in Sendai, Japan, and at the WZB Berlin Social Science Center for Social Research in. His research interests and publications are in the fields of economic sociology, the sociology of work, and social theory.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.