Dhom | Die Nebennierenrinde im Kindesalter | Buch | 978-3-642-86319-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 222 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 422 g

Dhom

Die Nebennierenrinde im Kindesalter

Orthologie und Pathologie
Softcover Nachdruck of the original 1. Auflage 1965
ISBN: 978-3-642-86319-6
Verlag: Springer

Orthologie und Pathologie

Buch, Deutsch, 222 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 422 g

ISBN: 978-3-642-86319-6
Verlag: Springer


Bemuht man sich um die Morphologie der Drusen mit innerer Sekretion, wird man alsbald gewahr, daB gerade dieses Forschungsgebiet fUr die Pathologie von besonderer, so exemplarischer wie richtungweisender Bedeutung ist. Beispielsweise zeigt sich mit aller Deutlichkeit, daB die Kenntnis der morpholo gischen Gegebenheiten fur das Verstandnis der - regelhaften oder abgewandelten - Funktion zwar unerlaBlich ist, daB die gestaltlichen Befunde fur sich alleine aber, oft genug unbestimmt oder gar mehrdeutig, nicht viel auszusagen vermogen. Sie beginnen erst dann zu sprechen, wenn sie mit physiologischen Daten konfron tiert und kombiniert werden konnen. Morphologie und Funktion - Pathologie und Klinik -, keines ist ohne das andere denkbar. Sodann: Ein Verstehen, ja ein Erkennen der beim Menschen vorkommenden Reaktionen ist auf diesem Gebiet gewiB nicht zu erreichen, ohne daB man die Ergebnisse der experimentellen Forschung aus eigener Erfahrung kennt. Und diese wiederum gewinnen ihren besonderen Akzent erst in dem strengen und sich tenden Lichte der klassischen Pathologie. Experimentelle und klinische Pathologie - das ist eine Einheit, die man nicht ohne schwere EinbuBe auflosen konnte. Und schlieBlich - wo wird so deutlich wie hier, daB jede strukturelle oder funktionelle Veranderung nur dann mit einer Aussicht auf Erfolg analysiert werden kann, wenn man die Existenz ubergeordneter Reglermechanismen be denkt und beriicksichtigt 1 Das aber ist ein Prinzip, das sich, ubertragen und kon sequent durchgefuhrt, auch auf allen anderen Gebieten der allgemeinen und spe ziellen Pathologie als fruchtbar erweisen wird.

Dhom Die Nebennierenrinde im Kindesalter jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Einführung.- Möglichkeiten und Grenzen morphologischer Beurteilung der menschlichen Nebennierenrinde.- Literatur.- I. Entwicklungsgeschichtliche Vorbemerkungen.- A. Die Embryonalentwicklung.- B. Die Fetalentwicklung.- C. Die Hormone der fetalen Nebennierenrinde.- D. Die Steuerung der fetalen Nebennierenentwicklung.- II. Entwicklungsstörungen.- A. Beidseitiger Nebennierenmangel.- B. Einseitiger Nebennierenmangel.- C. Nebennierengewebe am fremden Ort.- D. Anlagebedingte Formveränderungen der Nebenniere, Verschmelzungsnebenniere.- E. Angeborene Nebennierenhypoplasie.- F. Biesenkerne in der fetalen Innenzone (sog. Cytomegalie).- III. Die kindlichen Nebennieren und ihre Pathologie.- A. Der postnatale Umbau der Nebennierenrinde.- B. Vorzeitige und verzögerte Involution der Innenzone.- C. Die Funktionsentwicklung der Säuglingsnebenniere.- D. Nebennierenblutungen beim Neugeborenen.- Literatur.- E. Die chronische Nebenniereninsuffizienz im Kindesalter: Der kindliche Morbus Addison.- Literatur.- F. Die Nebennieren bei Infektionskrankheiten im Kindesalter.- Literatur.- Literatur.- Literatur.- Literatur.- Literatur.- Literatur.- G. Die Nebennieren bei Säuglingsenteritis, Ernährungsstörungen und Toxikose.- H. Die kindliche Nebennierenrinde und ihre Funktion bei chronischer Belastung und nach Langzeit-Behandlung mit Steroiden und ACTH.- J. Das kongenitale adrenogenitale Syndrom.- Literatur.- K. Die kongenitale Lipoidhyperplasie der Nebennierenrinde und Nebennierenrinden-insuffizienz.- Literatur.- L. Tumoren der Nebennierenrinde im Kindesalter.- Literatur.- M. Das Cushing-Syndrom im Kindesalter.- Literatur.- N. Primärer Aldosteronismus im Kindesalter.- Literatur.- Namenverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.