Buch, Deutsch, 361 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 126 mm x 191 mm, Gewicht: 440 g
Reihe: Grundrisse des Rechts
Buch, Deutsch, 361 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 126 mm x 191 mm, Gewicht: 440 g
Reihe: Grundrisse des Rechts
ISBN: 978-3-406-77197-2
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Zum Werk
Die Grundzüge des Bilanzrechts sind unentbehrlich für ein fundiertes Verständnis des Wirtschaftsrechts. Die Autoren legen besonderen Wert darauf, Studierenden mit geringen oder keinen Vorkenntnissen einen anschaulichen Überblick über die Grundlagen der Bilanzierung bei Einzel- und Konzernabschluss zu geben ohne wichtige Problemfelder und Thematiken auszulassen. Ebenso prägnant und präzise werden die internationalen Rechnungslegungsstandards IAS/IFRS dargestellt.
Vorteile auf einen Blick
- gut verständlicher Einstieg in die umfangreiche Materie
- aktueller und kompakter Über-blick über die wichtigsten Probleme des Bilanzrechts
- anschauliche Erklärung der Bezüge zum Gesellschaftsrecht
- zahlreiche Fälle und Beispiele
Zur Neuauflage:
Aktuelle Entwicklungen des Bilanzrechts im Rahmen der IFRS und des Enforcements werden ebenso aufgegriffen wie der Skandal um die Bilanzfälschungen bei Wirecard. In der Überarbeitung wurde besonderer Wert auf eine für Studierende noch anschaulichere Darstellung gelegt.