Buch, Deutsch, Band Jahr 1973, 320 Seiten, gebunden
Reihe: Die DDR im Blick der Stasi
Buch, Deutsch, Band Jahr 1973, 320 Seiten, gebunden
Reihe: Die DDR im Blick der Stasi
ISBN: 978-3-525-37512-9
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht
Im Jahr 1973 stehen alle Zeichen auf Entspannung. Der Grundlagenvertrag tritt in Kraft, die UNO nimmt die DDR und die Bundesrepublik als Mitglieder auf und in Ostberlin ist die Welt zu Gast bei den X. Weltjugendfestspielen. Die SED bejubelt die internationale Anerkennung der DDR und präsentiert das Land als weltoffenen und friedliebenden Staat. Doch die Öffnung nach außen geht nicht mit politischen Veränderungen im Innern einher. Zahlreiche Hoffnungen der DDR-Bevölkerung auf innenpolitische Lockerungen wie Meinungs- oder Reisefreiheit werden enttäuscht. In diesem Zusammenhang berichten die Mitarbeiter der Staatssicherheit mit großer Sorge über den dramatischen Anstieg von Fluchtversuchen. Sie sind alarmiert, denn vor allem dringend benötigtes medizinisches Fachpersonal macht sich auf den Weg über die Grenze.