Die Stralsunder Kirchen- und Schulordnung von 1525 | Buch | 978-3-940207-62-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 20, 136 Seiten, Format (B × H): 245 mm x 300 mm, Gewicht: 960 g

Reihe: Beiträge zur pommerschen Landes-, Kirchen- und Kunstgeschichte

Die Stralsunder Kirchen- und Schulordnung von 1525


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-940207-62-3
Verlag: Helms, Th

Buch, Deutsch, Band 20, 136 Seiten, Format (B × H): 245 mm x 300 mm, Gewicht: 960 g

Reihe: Beiträge zur pommerschen Landes-, Kirchen- und Kunstgeschichte

ISBN: 978-3-940207-62-3
Verlag: Helms, Th


Für die damals größte pommersche Stadt, Stralsund, schuf der Rektor einer Privatschule, Johannes Aepinus (1499–1553) im Auftrag des Rates 1525 die erste evangelische Kirchen- und Schulordnung.
Es handelt sich um die älteste Ordnung dieser Art im evangelischen Raum. Als sich die Stadt Stralsund im April des unruhigen Jahres 1525 zu den Lehren der Reformation bekannte, folgte noch im Herbst desselben Jahres die »Ordnung«, gut zehn Jahre früher als im restlichen Herzogtum Pommern. So kann man wohl mit Fug und Recht von einer Vorlage für spätere Kirchenordnungen sprechen. Die plattdeutsche Sprache und Mentalität haben diese Ordnung wesentlich mitbestimmt.
Das kirchliche, gesellschaftliche und soziale Leben erfuhr hier unter der Überschrift reformatorischen Schriftverständnisses neue Ausrichtung und Belebung des Gemeinwesens.

Die Stralsunder Kirchen- und Schulordnung von 1525 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Faksimile der Stralsunder Kirchen- und Schulordnung von 1525, verfasst von Johannes Aepinus

Norbert Buske
Zur Geschichte des eigenständigen evangelischen Kirchenrechts in Stralsund – Stichworte und Hinweise

Heiner Lück
Die Stralsunder Kirchen- und Schulordnung von 1525. Eine Einführung

Dirk Schleinert
Transkription der Handschrift der Stralsunder Kirchen- und Schulordnung vom 5. November 1525

Übersetzung der Stralsundischen Kirchen- und Schulordnung vom Jahre 1525 in die Schriftsprache des 19. Jahrhunderts von Carl Ferdinand Fabricius

Daniel Cramer
Beschlussfassungen der Städte Lübeck, Bremen, Hamburg, Rostock, Stralsund und Lüneburg auf dem Hamburger Konvent am 15. April 1535



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.