Diebstahl im Handel | Buch | 978-3-8244-0321-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 266 g

Diebstahl im Handel

Deliktbekämpfung im Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Rechtsnorm
1996
ISBN: 978-3-8244-0321-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Deliktbekämpfung im Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Rechtsnorm

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 266 g

ISBN: 978-3-8244-0321-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Im Spannungsfeld zwischen steigender Deliktzahl und rechtspolitischen Vorstößen zur sogenannten "Entkriminalisierung" zeigt Bernhard Funk, daß Diebstahlsvermeidung nicht zum Nulltarif zu haben ist und folglich auch einem ökonomischen Kalkül unterliegt.

Diebstahl im Handel jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 2 Empirischer Befund, Problemrezeption und deliktspezifischer Ressourcenverbrauch.- 3 Delikt und ökonomische Theorie.- 4 Gestaltung von Sanktionsdesigns.- 5 Ökonomische Wahlprobleme bei der Produktion von Sicherheit.- 6 Ausblick.


Dr. Bernhard Funk studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Frankfurt am Main, wo er auch mit der hier angezeigten Arbeit promovierte. Er ist im Stabsbereich einer Bank tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.