E-Book, Deutsch, Englisch, 176 Seiten
dieDASdocs
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7757-5743-0
Verlag: Hatje Cantz Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Monumental Affairs: Living With Contested Spaces
E-Book, Deutsch, Englisch, 176 Seiten
ISBN: 978-3-7757-5743-0
Verlag: Hatje Cantz Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Mit liegt die erste Publikation der dieDAS – Design Akademie Saaleck vor. Dieser Auftaktband der neuen Reihe präsentiert die Ergebnisse des dieDAS Fellowship-Zyklus 2023 und des anschließenden Symposiumsunter der ku¨nstlerischen Leitung des renommierten amerikanischen Architekten Germane Barnes. Dabei werden die Komplexität von Denkmalen auch im internationalen Kontext hinterfragt und drängende Themen wie Rassismus, Nationalismus, soziale Ungleichheit und Klimaungerechtigkeit verhandelt. Daru¨ber hinaus erzählt die Publikation die bisherige Geschichte der dieDAS anhand von Essays, Interviews und Statements, in denen die Vision und der kollaborative Ansatz der gemeinnu¨tzigen Stiftung skizziert werden – und stellt die zahlreichen Designer*innen, Architekt*innen, Kritiker*innen, Aktivist*innen und Unterstu¨tzer*innen vor, die seit der Gru¨ndung eine Rolle bei ihrer Entwicklung spielen.
DIEDAS – DESIGN AKADEMIE SAALECK wurde 2019 in den ehemaligen Saalecker Werkstätten des nationalsozialistischen Rassenideologen und Architekten Paul Schultze-Naumburg gegru¨ndet. Sie ist dabei, das »unbequeme Denkmal« gegenwartskulturell zu transformieren zu einem innovativen Ort fu¨r zukunftsorientierten und gesellschaftsrelevanten Dialog und nachhaltig kreative Gestaltung. Die 2018 von der Marzona Stiftung erworbene Anlage wird derzeit nach einem Masterplan der dänischen Architektin Dorte Mandrup restauriert.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Architektur Ökologische Aspekte in der Architektur
- Geisteswissenschaften Design Design: Einzelne Designer
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltschutz, Umwelterhaltung
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Gebäudesanierung, Instandhaltung
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Gartenbau
- Geisteswissenschaften Design Produktdesign, Industriedesign
- Geisteswissenschaften Architektur Architektur: Allgemeines
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Ideologien Faschismus, Rechtsextremismus
- Geisteswissenschaften Design Möbel (Kunst, Design)
- Geisteswissenschaften Architektur Architekturtheorie
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Kunsthandwerk und Kunstgewerbe
- Geisteswissenschaften Design Design: Geschichte
- Geisteswissenschaften Architektur Gebäudetypen Palastbauten, Burgen, Festungen
Weitere Infos & Material
Cover
Titelseite
FOREWORD
INTRODUCTION
Table of Contents
I. Monumental Affairs
II. Saalecker Werkstätten
III. Design Akademie Saaleck
IV. Voices from the dieDAS Community
EPILOGUE
Deutsche Texte
VORWORT
EINLEITUNG
I. MONUMENTAL AFFAIRS: LEBEN MIT UMSTRITTENEN ORTEN
DIE SAALECKER WERKSTÄTTEN ALS UNBEQUEMES ERBE - Daniela Spiegel
DIEDAS – DESIGN AKADEMIE SAALECK ORAL HISTORIES
EPILOG UND DANK
Impressum
Image credits
Cover
Titelseite
FOREWORD
INTRODUCTION
Table of Contents
I. Monumental Affairs
II. Saalecker Werkstätten
III. Design Akademie Saaleck
IV. Voices from the dieDAS Community
EPILOGUE
Deutsche Texte
VORWORT
EINLEITUNG
I. MONUMENTAL AFFAIRS: LEBEN MIT UMSTRITTENEN ORTEN
DIE SAALECKER WERKSTÄTTEN ALS UNBEQUEMES ERBE - Daniela Spiegel
DIEDAS – DESIGN AKADEMIE SAALECK ORAL HISTORIES
EPILOG UND DANK
Impressum
Image credits