Diegelmann / Isermann | trustBilder | Sonstiges | 978-3-942761-09-3 | www.sack.de

Sonstiges, Deutsch, Band 3, 64 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 220 mm, Gewicht: 929 g

Reihe: trustKarten

Diegelmann / Isermann

trustBilder


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-942761-09-3
Verlag: Deutscher Psychologen Verlag

Sonstiges, Deutsch, Band 3, 64 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 220 mm, Gewicht: 929 g

Reihe: trustKarten

ISBN: 978-3-942761-09-3
Verlag: Deutscher Psychologen Verlag


Neu im Programm: In der Reihe der trustProdukte
sind jetzt auch Bildkarten erhältlich. Im größeren
Format und mit einem ausführlichen Manual mit
Impulsen zur Anwendung und für eigene Notizen
werden die trustBilder in einer hochwertigen
Metallbox angeboten.
64 inspirierende Bildmotive können in Psychotherapie
und Beratung eingesetzt werden, um
neue Perspektiven erlebbar zu machen und innere
Prozesse in Gang zu setzen.

Diegelmann / Isermann trustBilder jetzt bestellen!

Zielgruppe


Psychologen, Psychotherapeuten, soziale Berufe, Pädagogen, Coaches, Trainer, Berater, Anwender (Selbstreflexion)

Weitere Infos & Material


TRUST ist ein von der Diplom-Psychologin Christa Diegelmann
entwickeltes und in der Praxis erprobtes therapeutisches
Vorgehen. Das Konzept von TRUST beinhaltet als Grundhaltung
Vertrauen in die therapeutische Beziehung und in die
Selbstheilungspotentiale sowie Wertschätzung der „inneren
Weisheit“ im Behandlungsprozess. Es ist auch das Vertrauen
darauf, dass grundlegende Veränderungsprozesse möglich sind,
selbst bis ins hohe Alter.
Andererseits steht der Begriff TRUST auch als Abkürzung für
„Techniken Ressourcenfokussierter Und Symbolhafter
Traumabearbeitung“. Psychotherapie mit TRUST ist ein
schulenübergreifender Behandlungsansatz, der aus gängigen
psychotherapeutischen Verfahren (wie EMDR, Hypnotherapie,
KIP, Maltherapie) diejenigen Elemente kombiniert, die speziell zur
Krisenintervention und schonenden Traumabearbeitung geeignet
sind.
Entwickelt wurden die trustKarten von den beiden Diplom-
Psychologinnen Christa Diegelmann und Margarete Isermann. Sie
arbeiten als Psychologische Psychotherapeutinnen
schwerpunktmäßig mit traumatisierten und mit an Krebs
erkrankten Menschen. Gemeinsam sind sie in der Aus- und
Weiterbildung von ÄrztInnen und Psychologischen
PsychotherapeutInnen engagiert und haben dazu Fachliteratur
veröffentlicht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.