Buch, Deutsch, 596 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 1104 g
Buch, Deutsch, 596 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 1104 g
ISBN: 978-3-406-81274-3
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Beantwortet alle Kostenfragen
Der bewährte Praktikerband
hat sich zu einem Standardwerk zum GNotKG entwickelt. Musterberechnungen mit umfangreichen Erläuterungen stellen anhand von hunderten konkreten alltäglichen wie auch speziellen Beispielen aus der notariellen Praxis die korrekte Handhabung des geltenden Kostenrechts dar. Auch das Zitiergebot und die systematischen Grundlagen des GNotKG werden praxisnah und verständlich erläutert. Alle Musterberechnungen
- sind vollständig bis hin zu Bescheinigungen/Auslagen/Umsatzsteuer,
- können dank vieler Abwandlungen ohne Weiteres auf den eigenen Fall übertragen werden und
- sind höchst aktuell und berücksichtigen die Kostenrechtspraxis und Rechtsprechung zum GNotKG bis November 2023.
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt in allen Berechnungsbeispielen das Elektronische Urkundenarchiv und enthält die kostenrechtlichen Auswirkungen der Reform des Personengesellschaftsrechts (MoPeG), insbesondere zum Gesellschaftsregister (eGbR). Weitere Neuerungen betreffen praxisrelevante Konstellationen wie:
- Erbbaurechtsänderungen
- GmbH-Gründungsnachträge
- Video-Gründungen mit Musterprotokoll nach § 2 Abs. 3 GmbHG
- Gesellschafter- und Wandeldarlehen
- Formwechsel in GmbH & Co. KG
- Gütertrennung nach modifizierter Zugewinngemeinschaft
- vorzeitige Beendigung mangels Beurkundungsbedürftigkeit