Dieringer | Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung / Kants Lösung des Theodizeeproblems | Buch | 978-3-7728-2487-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band FMDA II,22, 151 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 488 g

Reihe: Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung

Dieringer

Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung / Kants Lösung des Theodizeeproblems

Eine Rekonstruktion
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-7728-2487-6
Verlag: frommann-holzboog

Eine Rekonstruktion

Buch, Deutsch, Band FMDA II,22, 151 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 488 g

Reihe: Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung

ISBN: 978-3-7728-2487-6
Verlag: frommann-holzboog


Ist Kant noch in seinen Vorlesungen über Rationaltheologie von 1783/84 davon überzeugt, dass eine philosophische Theodizee - die auf plausible Gründe für das Übel in einer Welt, die von Gott geschaffen ist, reflektiert - möglich ist, so optiert beispielsweise der spätere Theodizee-Aufsatz nur noch für eine philosophische Verteidigung eines moralischen Theismus. Kant hält ab 1791 allein den Nachweis einer vernunftgemäßen Vereinbarkeit der Existenz eines weisen Welturhebers und der Existenz des Übels für möglich.

Dieringer Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung / Kants Lösung des Theodizeeproblems jetzt bestellen!

Zielgruppe


Historisch wie systematisch interessierte Philosophen und Theologen


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.