Buch, Deutsch, Band FMDA II,22, 151 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 488 g
Eine Rekonstruktion
Buch, Deutsch, Band FMDA II,22, 151 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 488 g
Reihe: Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung
ISBN: 978-3-7728-2487-6
Verlag: frommann-holzboog
Ist Kant noch in seinen Vorlesungen über Rationaltheologie von 1783/84 davon überzeugt, dass eine philosophische Theodizee - die auf plausible Gründe für das Übel in einer Welt, die von Gott geschaffen ist, reflektiert - möglich ist, so optiert beispielsweise der spätere Theodizee-Aufsatz nur noch für eine philosophische Verteidigung eines moralischen Theismus. Kant hält ab 1791 allein den Nachweis einer vernunftgemäßen Vereinbarkeit der Existenz eines weisen Welturhebers und der Existenz des Übels für möglich.
Zielgruppe
Historisch wie systematisch interessierte Philosophen und Theologen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 18. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Philosophie Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: Transzendentalphilosophie, Kritizismus