Buch, Englisch, Deutsch, 258 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 339 g
Reihe: Challenges in public health
Die politische Dimension ärztlichen Handelns: biographische und bibliographische Anmerkungen 1962 bis 2022
Buch, Englisch, Deutsch, 258 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 339 g
Reihe: Challenges in public health
ISBN: 978-3-631-89611-2
Verlag: Peter Lang
Was hat die „Tropenmedizin" im „Globalen Norden" zu suchen? Was kann eine Universität, ein „Tropeninstitut", im „Globalen Norden" zur Verbesserung der Gesundheitssituation im „Globalen Süden" beitragen? Die Antwort: „Tropenmedizin" muss sich zu „Globaler Medizin" hin entwickeln. Das heutige Heidelberg Institute of Global Health an der Universität Heidelberg ist diesen Weg von seinen Anfängen als Institut für Tropenhygiene 1962 bis heute konsequent gegangen.
Hans Jochen Diesfeld hat diesen Weg aktiv gestaltet und begleitet. Er zeichnet ihn in diesem Band nach und zeigt dabei die verschiedenen Einflussfaktoren und Herausforderungen auf. Er erweist damit all denen Referenz, die über vier akademische Generationen hinweg dazu beigetragen haben.