Diesner | Bildungsmanagement in Unternehmen | Buch | 978-3-8349-0886-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 487 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 655 g

Diesner

Bildungsmanagement in Unternehmen

Konzeptualisierung einer Theorie auf der normativen und strategischen Ebene
2008
ISBN: 978-3-8349-0886-5
Verlag: Gabler Verlag

Konzeptualisierung einer Theorie auf der normativen und strategischen Ebene

Buch, Deutsch, 487 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 655 g

ISBN: 978-3-8349-0886-5
Verlag: Gabler Verlag


Das Bildungsmanagement in Unternehmen befindet sich derzeit in einer Umbruchphase. Die Orientierung ausschließlich an operativen Aspekten wird durch eine normative und strategische Ausrichtung abgelöst. Diese Entwicklung fand allerdings in der Managementlehre bisher kaum Beachtung.

Ilona Dieser geht der Frage nach, wie das Bildungsmanagement in seiner neuen Bedeutung als komplexe Managementaufgabe auf der normativen und strategischen Ebene in Unternehmen konzeptualisiert werden kann. Sie analysiert die Managementlehre unter Einbezug einer reichen Literaturbasis und konkretisiert die Erkenntnisse durch die Ergebnisse der Fallstudienunternehmen Lufthansa, Kienbaum, Bertelsmann und SICK. Im Ergebnis entsteht in der Tradition der St. Galler Managementlehre eine "Orientierungslandkarte" für das Bildungsmanagement in Unternehmen, die vielfältige normative und strategische Aspekte, Kategorien und Handlungsoptionen aufzeigt.
Diesner Bildungsmanagement in Unternehmen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Einführung.- Konkretisierung und Abgrenzung des Begriffs Bildungsmanagement.- Theoretische Exploration.- Bezugsrahmen I.- Empirische Exploration.- Bezugsrahmen II.- Zusammenfassung Bezugsrahmen I und II.- Überlegungen zur Anwendung in der Praxis.- Schlussbetrachtung.


Dr. Ilona Diesner promovierte bei Prof. Dr. Dieter Euler am Institut für Wirtschaftspädagogik (IWP) der Universität St. Gallen. Neben ihrer Tätigkeit als Projektleiterin am IWP ist sie Leiterin des Aus- und Weiterbildungsprogramms am Hochschuldidaktischen Zentrum (HDZ) der Universität St. Gallen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.