Dietrich / Gärditz | Spionageabwehr und Sabotageschutz | Buch | 978-3-16-164452-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 282 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 156 mm x 231 mm, Gewicht: 434 g

Reihe: Beiträge zum Sicherheitsrecht und zur Sicherheitspolitik

Dietrich / Gärditz

Spionageabwehr und Sabotageschutz


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-16-164452-8
Verlag: Mohr Siebeck

Buch, Deutsch, 282 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 156 mm x 231 mm, Gewicht: 434 g

Reihe: Beiträge zum Sicherheitsrecht und zur Sicherheitspolitik

ISBN: 978-3-16-164452-8
Verlag: Mohr Siebeck


Im Mittelpunkt des vorliegenden Bandes steht die Frage, wie die Spionageabwehr in Deutschland angesichts dynamischer Bedrohungslagen und technologischer Entwicklungen rechtlich und institutionell ausgestaltet werden sollte. Die Autorinnen und Autoren widmen sich der Analyse der operationellen Befugnisse des Bundesnachrichtendienstes, der Optimierung der informationellen Zusammenarbeit zwischen nationalen und internationalen Sicherheitsbehörden sowie der spezifischen Problematik der Wirtschaftsspionage. Besondere Beachtung finden die rechtlichen und organisatorischen Hürden, die einer effektiven Gefahrenabwehr entgegenstehen, sowie die Herausforderungen, die sich aus der zunehmenden Nutzung künstlicher Intelligenz und anderer digitaler Technologien ergeben. Die Untersuchung beleuchtet zudem die Rolle der parlamentarischen Kontrolle und der Judikative bei der Sicherstellung rechtsstaatlicher Prinzipien in der Spionageabwehr.
Mit Beiträgen von:
Bernd Adolph, Paul Bidmon, Sven Jürgensen, Stephan Lau, Karoline Linzbach, Jannik Luhm, Felix Ruppert, Maximilian Schach, Maximilian Schumacher, Judith Sikora
Dietrich / Gärditz Spionageabwehr und Sabotageschutz jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gärditz, Klaus Ferdinand
Geboren 1975; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bonn; 2002 Promotion; 2009 Habilitation; Professor für Öffentliches Recht an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn; ordentliches Mitglied der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste.

Dietrich, Jan-Hendrik
ist Professor an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Berlin und Direktor am Center for Intelligence and Security Studies der Universität der Bundeswehr in München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.