Diez / Koiner / Lehner | Kunstprovinzen im römischen Imperium | Buch | 978-3-901232-71-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 262 Seiten, PB, Format (B × H): 2100 mm x 297 mm, Gewicht: 940 g

Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Archäologie der Karl-Franzens Universität Graz

Diez / Koiner / Lehner

Kunstprovinzen im römischen Imperium

Ausgewählte Schriften Erna Diez
Erscheinungsjahr 2006
ISBN: 978-3-901232-71-8
Verlag: Phoibos

Ausgewählte Schriften Erna Diez

Buch, Deutsch, Band 7, 262 Seiten, PB, Format (B × H): 2100 mm x 297 mm, Gewicht: 940 g

Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Archäologie der Karl-Franzens Universität Graz

ISBN: 978-3-901232-71-8
Verlag: Phoibos


Die vorliegende Arbeit versammelt dreißig Arbeiten von Erna Diez zur provinzialrömischen Kunst, die oft an entlegener Stelle erschienen sind und nun dem Anliegen der Herausgeber gemäß gebündelt in einem Band vorliegen. Sie reichen von halbseitigen Notizen zu umfangreichen Artikeln. Erna Diez war eine der führenden Stimmen auf dem Gebiet der provinzialrömischen Forschung: Sie gehörte zu jenen Pionieren der archäologischen Forschung, die bereits um die Mitte des vorigen Jahrhunderts die Bedeutung der provinzialrömischen Kunst im Ablauf des antiken Kunstgeschehens erkannten. In all ihren Schriften war es Diez ein Anliegen, den engen Zusammenhang des Kunstschaffens in den Provinzen, insbesondere in Noricum, mit der stadtrömischen Kunst und den hellenistischen Vorbildern, die ihr zugrunde liegen, aufzuzeigen.

Diez / Koiner / Lehner Kunstprovinzen im römischen Imperium jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.