Dimmel / Noll | Soziale Relevanz des Rechts | Buch | 978-3-7076-0283-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 232 Seiten, HALBLN, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

Dimmel / Noll

Soziale Relevanz des Rechts

Festgabe für Johann J. Hagen
Erscheinungsjahr 2009
ISBN: 978-3-7076-0283-8
Verlag: Czernin

Festgabe für Johann J. Hagen

Buch, Deutsch, 232 Seiten, HALBLN, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

ISBN: 978-3-7076-0283-8
Verlag: Czernin


Recht hat Entstehungsgründe, es ist nicht neutral. Recht vermittelt Interessen, es ist nicht absichtslos. Was Recht geworden ist, das hätte auch anders kommen können. Was jetzt gilt, muss nicht für alle Zeiten gelten. Wenn das Recht effektiv ist, sind es dann nicht die sozialen, politischen und wirtschaftlichen Zusammenhänge, die den Gesetzen Wirksamkeit verschaffen? – Wer die Mühe nicht scheute, Johann J. Hagens auf uns mitunter reichlich kompliziert wirkende Sätze aufzunehmen, dem wurde das Recht nicht als raum-zeitlich enthobener, normativer Arkanbereich, sondern als das konkrete Produkt jeweiliger sozialer (Konflikt-)Konstellationen vorgestellt. Mit Texten von Manfred Buhr, Eduardo Chitas, Nikolaus Drimmel, Günther Essl, Michael Fischer, Wolfgang Hofkirchner, Hermann Klenner, Alfred Kyrer, Christina Lenz, Wolfgang Maßl, Allfred J. Noll, Peter Römer, Tom Schmid und Walter Silbermayr.

Dimmel / Noll Soziale Relevanz des Rechts jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.