Buch, Deutsch, 60 Seiten, geheftet, Format (B × H): 105 mm x 150 mm
Reihe: Kunstlexikon Saar Kunstort
Buch, Deutsch, 60 Seiten, geheftet, Format (B × H): 105 mm x 150 mm
Reihe: Kunstlexikon Saar Kunstort
ISBN: 978-3-938070-71-0
Verlag: Verlag St. Johann
Wohl vor allem aufgrund ihrer stattlichen Größe wird die katholische Pfarrkirche „Hl. Sakrament“ in Dillingen im Volksmund gerne „Saardom“ genannt. Und dies, obgleich das monumentale Gotteshaus weder die Funktion eines Bischofssitzes innehat noch der Begriff „Dom“ an die äußere Erscheinung eines sakralen Gebäudes
gebunden ist. Dennoch mag der – eigentlich irrefu¨hrende – Name nicht ganz unbegru¨ndet erscheinen,
trägt er doch der Tatsache Rechnung, dass die allgemein als größter katholischer Sakralbau des Saarlandes anerkannte Kirche unter anderem wesentliche Elemente bedeutender Dome in sich aufnimmt. Geradezu machtvolle Vorbilder haben Pate gestanden, dem rund achtundfu¨nfzig Meter hohen Bauwerk seine imponierende Gestalt zu verleihen. (Auszug aus dem Textbeitrag "Die Architektur des Saardoms" von Michaela Mazurkiewicz-Wonn)