Dippelreiter / Lehner | Kostbares Frachtgut | Buch | 978-3-99029-537-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 178 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 233 mm, Gewicht: 395 g

Reihe: Wieser Wissenschaft

Dippelreiter / Lehner

Kostbares Frachtgut

Von Österreichs Kulturarbeit im Ausland
Erscheinungsjahr 2022
ISBN: 978-3-99029-537-3
Verlag: Wieser Verlag GmbH

Von Österreichs Kulturarbeit im Ausland

Buch, Deutsch, 178 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 233 mm, Gewicht: 395 g

Reihe: Wieser Wissenschaft

ISBN: 978-3-99029-537-3
Verlag: Wieser Verlag GmbH


Es ist wichtig, dass wir als österreichische Auslandskultur ein verlässlicher Partner ,draußen‘ in der Welt bleiben, in einer Welt, in der die Grenzen zwischen innen und außen immer mehr ineinanderfließen und uns viele Herausforderungen gemeinsam betreffen. Wir werden sie auch nur gemeinsam meistern können.“

Wie kann diese Forderung aus dem Österreichischen Jahrbuch für Auslandskultur (2020) umgesetzt werden?

Die Autorinnen und Autoren nähern sich biografisch-historisch: Es gilt, zurückzublicken und z. B. von Auslandseinsätzen der Wiener Philharmoniker, dem Aufbau des Berufsschulwesens im (damaligen) Iran oder Kulturvermittlungstätigkeit in Moskau und Warschau zu erzählen. Immer wieder fällt der Name „Bernhard Stillfried“, der vielen in der Szene ein Begriff ist.

Auch der Blick in die Gegenwart (ministerielle Ebene, Kulturforen im Ausland, die Bund-Länder-Ebene und die Ausbildung von Kulturdiplomatinnen und -diplomaten) ist Thema. Ein Beitrag über den Kenntnisstand, die Vorstellungen und Desiderata des Durchschnittsbürgers holt das Thema herab auf die pragmatische Ebene.

Der erfrischende Austausch mit drei jungen Künstlern und deren vielfältige Erfahrungen als Vermittler und Kommunikatoren österreichischer Literatur, Musik und bildender Kunst im Ausland rundet das Bild ab.

Dippelreiter / Lehner Kostbares Frachtgut jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dippelreiter, Michael
Michael Dippelreiter: Historiker, befasst sich hauptsächlich mit den Themen österreichische und regionale Zeitgeschichte sowie Bildungsgeschichte.

Dippelreiter, Maria
Maria Dippelreiter: Studium in Wien und Graz (Lehramt für Höhere Schulen: Pädagogik/Psychologie/Philosophie und Deutsch); Vizepräsidentin der Österreichischen Kulturvereinigung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.