Dirsch / Engels | Gebrochene Identität | Buch | 978-3-87336-739-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 452 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 500 g

Dirsch / Engels

Gebrochene Identität

Christentum, Abendland und Europa im Wandel
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-87336-739-5
Verlag: GHV

Christentum, Abendland und Europa im Wandel

Buch, Deutsch, 452 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 500 g

ISBN: 978-3-87336-739-5
Verlag: GHV


Das Abendland ist in Gefahr Viele Europäer begegnen dem Niedergang der eigenen Zivilisation mit Desinteresse. Manche Ideologen arbeiten sogar auf den Untergang der christlich-abendländischen Kultur hin, um auf deren Trümmern eine vermeintlich gerechtere Weltgesellschaft zu schaffen. Wir befinden uns derzeit in einer Situation, in der Europa mehr als je zuvor nicht nur von äußeren Gefahren umringt ist (insbesondere dem Aufstieg Chinas, dem Bevölkerungsdruck Afrikas oder der Radikalisierung der islamischen Welt), sondern sich auch im Inneren bislang einzigartigen Bedrohungen ausgesetzt sieht – wie etwa der demographischen Entwicklung, dem Multikulturalismus und dem Verlust kultureller Überlieferungen. Der vorliegende Sammelband setzt sich mit der krisenhaften Entwicklung Europas auseinander und versucht, Lösungen aufzuzeigen. Mit Beiträgen von Felix Dirsch, David Engels, Egon Flaig, Jost Landgrebe, Erik Lehnert, Martin Lichtmesz, Christian Machek, Ram A. Mall Caroline Sommerfeld und Daniel Zöllner. Die Herausgeber: Felix Dirsch lehrt politische Theorie und Philosophie an mehreren in- und ausländischen Universitäten. David Engels ist Inhaber des Lehrstuhls für Römische Geschichte an der Université libre de Bruxelles. Er hat derzeit eine Forschungsprofessur am Instytut Zachodni in Posen inne und ist Präsident der internationalen „Oswald Spengler Society“.

Dirsch / Engels Gebrochene Identität jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.