Dirschlmayer | Kirchenstiftungen römischer Kaiserinnen vom 4. bis zum 6. Jahrhundert | Buch | 978-3-402-10920-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 13, 256 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 610 g

Reihe: Jahrbuch für Antike und Christentum. Ergänzungsbände. Kleine Reihe

Dirschlmayer

Kirchenstiftungen römischer Kaiserinnen vom 4. bis zum 6. Jahrhundert

– die Erschließung neuer Handlungsspielräume
Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-402-10920-5
Verlag: Aschendorff

– die Erschließung neuer Handlungsspielräume

Buch, Deutsch, Band 13, 256 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 610 g

Reihe: Jahrbuch für Antike und Christentum. Ergänzungsbände. Kleine Reihe

ISBN: 978-3-402-10920-5
Verlag: Aschendorff


Die römischen Kaiserinnen der spätantiken Zeit gelten in der historischen Forschung wirkungsmächtiger als ihre Vorgängerinnen – das Christentum ermöglichte es Ihnen, neue Wege zu beschreiten, neue Handlungsspielräume auf zu tun und ihr Agieren öffentlich in Szene zu setzen. Helena, die Mutter Constantins des Großen, ging als Finderin des Heiligen Kreuzes, als große Stifterin der Kirchen im Heiligen Land in die Geschichte ein und wird in folge dessen als Heilige verehrt. Mit ihr beginnen die Untersuchungen zu den Kirchenstiftungen römischer Kaiserinnen vom 4. bis zum 6. Jahrhundert. In engem Zusammenhang damit steht die Religionspolitik des kaiserlichen Hofes, im Rahmen dessen sie mehr und mehr an Bedeutung gewinnen. Die Errichtung von Kirchen ist in den literarischen Quellen Teil des Frömmigkeitsdiskurses, der in dieser Zeit auf die römischen Kaiserinnen übertragen wird. Inwieweit lassen sich jedoch einzelne Stiftungen verifizieren und was kann der archäologische Befund an Informationen beitragen? Wem sind sie geweiht und welche Rückschlüsse können daraus gezogen werden? Detailstudien einzelner Kaiserinnen beleuchten, auf welch unterschiedliche Weise sie auf das politische Geschehen einwirken und sich in monumentalen Bauten – allen voran Kirchen – repräsentieren.

Dirschlmayer Kirchenstiftungen römischer Kaiserinnen vom 4. bis zum 6. Jahrhundert jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.