Dissel | Das Realitätsproblem bei Habermas und die Philosophie des Pragmatismus | Buch | 978-3-495-48523-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 47, 220 Seiten, GB, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 310 g

Reihe: Alber Thesen Philosophie

Dissel

Das Realitätsproblem bei Habermas und die Philosophie des Pragmatismus

Für eine erweiterte Sicht auf den Repräsentationalismus
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-495-48523-1
Verlag: Karl Alber Verlag

Für eine erweiterte Sicht auf den Repräsentationalismus

Buch, Deutsch, Band 47, 220 Seiten, GB, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 310 g

Reihe: Alber Thesen Philosophie

ISBN: 978-3-495-48523-1
Verlag: Karl Alber Verlag


Unter Einbeziehung der für Habermas' Theoriebildung relevanten pragmatischen und neo-pragmatischen Ansätze, wie denen von Wittgenstein, Putnam und Rorty, wird dargelegt, dass Habermas entgegen seiner eigenen Zielsetzung nicht plausibel darstellt, wie Wissen nach dem linguistic turn in einem realistischen Sinne verstanden werden kann. Dies liegt, so Dissel, daran, dass er sich vom Repräsentationalismus strikt loszusagen versucht, statt einen erweiterten, dreirelationalen und zugleich gelockerten Repräsentationsbegriff in Betracht zu ziehen.

Dissel Das Realitätsproblem bei Habermas und die Philosophie des Pragmatismus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.