Distefano / Di Stefano | Chronik des Ghettos von Venedig | Buch | 978-3-947838-09-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 287 Seiten, Format (B × H): 235 mm x 167 mm, Gewicht: 824 g

Reihe: Edition Bonn-Venedig

Distefano / Di Stefano

Chronik des Ghettos von Venedig

Atlante storico
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-947838-09-7
Verlag: Bonner Verlags-Comptoir

Atlante storico

Buch, Deutsch, 287 Seiten, Format (B × H): 235 mm x 167 mm, Gewicht: 824 g

Reihe: Edition Bonn-Venedig

ISBN: 978-3-947838-09-7
Verlag: Bonner Verlags-Comptoir


Das älteste Ghetto der Welt wurde 1516 in Venedig eingerichtet, um die jüdische Bevölkerung zu separieren; es ist mehr als 500 Jahre alt. Mit seinen fünf historischen Synagogen liegt es zentral im Stadtsechstel Cannaregio. Der Autor gibt einen Überblick über die jüdische Geschichte Venedigs, unternimmt einen fotografisch illustrierten Rundgang durch das Ghetto und skizziert dann in einer Chronik die Entwicklung des Ghettos bis in die heutige Zeit. Dabei nimmt er auch Ereignisse der allgemeinen Geschichte, insbesondere auch aus der jüdischen Geschichte des Veneto, in seine Chronik auf. Mit modernen Fotografien von Anna McMaster, historischen Abbildungen aus der Sammlung Danilo Reato und Zeichnungen und Skizzen (z. T. nach Giovanni Grevembroch) von Marina Skepner.

Distefano / Di Stefano Chronik des Ghettos von Venedig jetzt bestellen!

Zielgruppe


Interessierte an: der Geschichte des Judentums, Venedigs, der Zeit der nationalsozialistischen Besatzung der Stadt

Weitere Infos & Material


Distefano, Giovanni
Giovannio Distefano wurde 1940 in Ragusa/Sizilien geboren. Nach einigen Jahren als Dozent und Lehrer gründete er in Venedig den Verlag Supernova, der vor allem Regionalia zu Venedig herausgibt. Distefano arbeitet ferner als Sachbuchautor und Herausgeber der in seinem Verlag erscheinenden Kulturzeitschrift "Nexus".



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.