Distel | Die Errichtung des westdeutschen Zentralbanksystems mit der Bank deutscher Länder | Buch | 978-3-16-148081-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 37, 272 Seiten, Leinen, Format (B × H): 237 mm x 160 mm, Gewicht: 547 g

Reihe: Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts

Distel

Die Errichtung des westdeutschen Zentralbanksystems mit der Bank deutscher Länder


1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-16-148081-2
Verlag: Mohr Siebeck

Buch, Deutsch, Band 37, 272 Seiten, Leinen, Format (B × H): 237 mm x 160 mm, Gewicht: 547 g

Reihe: Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts

ISBN: 978-3-16-148081-2
Verlag: Mohr Siebeck


Joachim Distel stellt die Grundlagen der Reorganisation der Deutschen Reichsbank nach dem zweiten Weltkrieg dar. Zunächst untersucht er die unterschiedlichen Vorstellungen der Besatzungsmächte über die Dezentralisierung der Notenbank. So wurde in der amerikanischen Zone bereits im Jahr 1946 die gesetzestechnische Umsetzung der Dekonzentration durch die Errichtung von Landeszentralbanken vorbereitet, wohingegen in der britischen Zone zunächst das bisherige zentralisierte System fortgeführt wurde. Ein Schwerpunkt der Untersuchung liegt auf der Darstellung der anschließenden Entwicklung zu einem einheitlichen Zentralbanksystem in den Westzonen, das mit der Bank deutscher Länder Anfang des Jahres 1948 verwirklicht wurde. Dabei geht der Autor auch auf die Beteiligung von deutschen Stellen ein, denen im wesentlichen oft nur eine begleitende Rolle zukam. Den Schluß des Werkes bildet die Behandlung der Liquidation der Deutschen Reichsbank, die nach der Errichtung des Zentralbanksystems als Hülle zurückgeblieben war.

Distel Die Errichtung des westdeutschen Zentralbanksystems mit der Bank deutscher Länder jetzt bestellen!

Zielgruppe


Rechtswissenschaftler (insbesondere Rechtsgeschichte), Banken (Geschäfts- und Landeszentralbanken/Bundesbank), entsprechende Institute und Bibliotheken


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Distel, Joachim
Geboren 1973; 1993-98 Studium der Rechtswissenschaften in Tübingen und Zaragoza, Spanien; 2002 Promotion; derzeit Rechtsanwalt.

Joachim Distel: Geboren 1973; 1993-98 Studium der Rechtswissenschaften in Tübingen und Zaragoza, Spanien; 2002 Promotion; derzeit Rechtsanwalt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.