Ditt / Tenfelde | Das Ruhrgebiet in Rheinland und Westfalen | Buch | 978-3-506-75748-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 57, 511 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 239 mm, Gewicht: 896 g

Reihe: Forschungen zur Regionalgeschichte

Ditt / Tenfelde

Das Ruhrgebiet in Rheinland und Westfalen

Koexistenz und Konkurrenz des Raumbewusstseins im 19. und 20. Jahrhundert
2007
ISBN: 978-3-506-75748-7
Verlag: Schoeningh Ferdinand GmbH

Koexistenz und Konkurrenz des Raumbewusstseins im 19. und 20. Jahrhundert

Buch, Deutsch, Band 57, 511 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 239 mm, Gewicht: 896 g

Reihe: Forschungen zur Regionalgeschichte

ISBN: 978-3-506-75748-7
Verlag: Schoeningh Ferdinand GmbH


Rheinland, Westfalen, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen – welche Vorstellungen von diesen unterschiedlichen Räumen haben sich im Lauf der Zeit entwickelt, wie ist hier räumliches Bewusstsein entstanden, und wie hat es das Handeln der Akteure beeinflusst? In den 1920er Jahren unternahm die Forschung den Versuch, Räume und ihre Wahrnehmung anhand der Verbrei-tung wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Befunde zu bestimmen. In den 1950er Jahren wurden die raumstrukturierenden Funktionen zentraler Orte für ihr näheres und weiteres Umland betont. Seit den 1980er Jahren gehen Geographen und Historiker verstärkt dazu über, die in den Köpfen der Menschen vorhan-denen 'mental maps' – die zwischen den sozialen Gruppen und Individuen variierenden räumlichen Begriffe und Sichtweisen – zu untersuchen. Diesen Ansatz wendet der vorliegende Band konsequent auf die im 19. Jahrhundert entstandene Region Ruhr-gebiet an.

Ditt / Tenfelde Das Ruhrgebiet in Rheinland und Westfalen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.