Dixius / Möhler | START-Stress-Traumasymptoms-Arousalregualtion-Treamtment | Buch | 978-3-9819143-0-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 150 Seiten

Dixius / Möhler

START-Stress-Traumasymptoms-Arousalregualtion-Treamtment

Manual zur Erststabilisierung und Arousal-Modulation für stark belastete Kinder und Jugendliche und minderjährige Flüchtlinge
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-9819143-0-6
Verlag: startyourway.de

Manual zur Erststabilisierung und Arousal-Modulation für stark belastete Kinder und Jugendliche und minderjährige Flüchtlinge

Buch, Deutsch, 150 Seiten

ISBN: 978-3-9819143-0-6
Verlag: startyourway.de


START wurde von Andrea Dixius in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Eva Möhler entwickelt. Beide Autorinnen haben eine fundierte Fachexpertise in der klinischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Stress- und Traumafolgestörungen. Die Erfahrungen der Autorinnen, sowohl in der klinisch-therapeutischen Arbeit, als auch im Rahmen von Erstaufnahme- und Clearingkontexten mit minderjährigen Flüchtlingen, bildeten die Ausgangsbasis für die Konzeptionalisierung von START.

Kinder und Jugendliche, die in akuten Krisen oder auch nach Fluchterfahrungen nicht in der Lage sind, aufgrund der Schwere ihrer Belastungen, sich für eine aufarbeitende Behandlung oder langfristige Psychotherapie entscheiden zu können, erhalten mit START eine erste Hilfestellung, um Krisen und akute Belastungen durchzustehen. Dabei geht es also in erster Linie um rasche Stabilisierung.
Dieses Ziel verfolgt das Konzept „START“, indem es einen niedrigschwelligen Zugang mit rascher Reduktion der akuten Symptomatik ermöglicht, was sich besonders bei schwerstbelasteten Kindern und Jugendlichen mit massiven Traumata empfiehlt wie wir sie bei minderjährigen Flüchtlingen finden.
Mit START wurde ein innovativer, niederschwelliger, multilingualer und kulturintegrativer Interventionsansatz gestaltet.
Die primäre Zielsetzung von START liegt auf der raschen Stabilisierung, Arousal- und Emotionsregulation bei Kindern und Jugendlichen.
Im zweiten Schritt liegt der Fokus auf der Förderung von Selbstwirksamkeit, von Resilienzfaktoren und der Prävention.
START integriert Methoden aus der Dialektisch-Behavioralen Therapie und aus der Psychotraumatherapie.

START wird bevorzugt im Gruppensetting auf dem Hintergrund des kulturintegrativen Ansatzes zur Stabilisierung nach Stress- und Traumafolgebelastungen eingesetzt. Die Durchführung ist auch im Einzelsetting möglich.
In den START-Modulen 1 bis 4 erlernen die Jugendlichen Skills zur Stressregulation und Emotionsregulation, Entspannung, Selbstberuhigung und Achtsamkeitsskills. Modul 5 konzentriert sich auf den Umgang mit Alpträumen.
Ein detaillierter Sitzungsleitfaden im Manual, unterstützende Bildmaterialien und übersetzte Print- und Audiomaterialien erleichtern die Durchführung von START.

Dixius / Möhler START-Stress-Traumasymptoms-Arousalregualtion-Treamtment jetzt bestellen!

Zielgruppe


Psychotherapeuten, Ärzte, Sozialarbeiter, Erzieher, Sozialarbeiter, Lehrer, Schulsozialarbeiter, Schulpsychologen, Mitarbeiter aus Kliniken, Beratungsstellen, Jugendhilfeeinrichtungen, professionelle Caregiver



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.