Dobbe | Fotografie als theoretisches Objekt | Buch | 978-3-7705-4446-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 344 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 233 mm, Gewicht: 855 g

Dobbe

Fotografie als theoretisches Objekt

Bildwissenschaften - Medienästhetik - Kunstgeschichte
2007
ISBN: 978-3-7705-4446-2
Verlag: Fink Wilhelm GmbH + Co.KG

Bildwissenschaften - Medienästhetik - Kunstgeschichte

Buch, Deutsch, 344 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 233 mm, Gewicht: 855 g

ISBN: 978-3-7705-4446-2
Verlag: Fink Wilhelm GmbH + Co.KG


Der Band fragt nicht nach der Fotografie, nicht nach dem Medium Fotografie und nicht nach ihrer Geschichte. Statt dessen erörtert er interdisziplinär das bildtheoretische Potential einer Beschäftigung mit dem Fotografischen in Fotografie und Video. Vier Leitmotive gliedern das Buch: Gefragt wird nach dem Fotografischen im klassischen Paragone der Künste, nach dem Fotografischen im Kontext der Theorie von Reproduktion und Appropriation, nach dem Fotografischen im modernistischen Diskurs um Medienspezifik und Postmedialität sowie nach dem Fotografischen als dispositive Struktur. In der Auseinandersetzung mit fotografischen Arbeiten (Acconci, Evans, Graham, Warhol u.a.) wird deutlich, daß das Fotografische in seiner apparativen Bedingtheit auf besondere Weise auf die Konditionen des Bildlichen im Abbildlichen zu lenken vermag.

Dobbe Fotografie als theoretisches Objekt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.