Dobesch / Svatek / Niederösterreichischer P.E.N. Club, c/o Dr. Susanne Dobesch | Unser Europa | Buch | 978-3-205-23288-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 260 Seiten, gebunden, Format (B × H): 144 mm x 216 mm, Gewicht: 439 g

Dobesch / Svatek / Niederösterreichischer P.E.N. Club, c/o Dr. Susanne Dobesch

Unser Europa

Kulturschaffende nehmen Stellung. Im Auftrag des Niederösterreichischen P.E.N. Club
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-205-23288-9
Verlag: Böhlau

Kulturschaffende nehmen Stellung. Im Auftrag des Niederösterreichischen P.E.N. Club

Buch, Deutsch, 260 Seiten, gebunden, Format (B × H): 144 mm x 216 mm, Gewicht: 439 g

ISBN: 978-3-205-23288-9
Verlag: Böhlau


Der Niederösterreichische P.E.N.Club – beheimatet im Herzen Europas – hat eine Vielzahl von Autoren aus Kultur und Politik eingeladen, über Europa nachzudenken und zu schreiben. Es ist sein Anliegen, in einer Zeit des wachsenden Nationalismus, der den Kontinent sozial und politisch zu spalten droht, dazu beizutragen, dass die EU und ihre Mitgliedsstaaten nicht nachlassen, miteinander zu kooperieren, um Frieden und Wohlstand in Europa auch in weltpolitisch schwieriger Zeit zu sichern und zu garantieren.
Dieses Werk ist ein Bekenntnis zu Europa und ein Appell an Gemeinsamkeit und Toleranz, gedacht und geschrieben von vielen Autoren des Österreichischen PEN Zentrums und anderen prominenten Kulturschaffenden. Sie beharren darauf: Möge Europa weiterhin ein Kontinent des Friedens bleiben, zu seiner Flagge stehen und seine Hymne anstimmen!

Dobesch / Svatek / Niederösterreichischer P.E.N. Club, c/o Dr. Susanne Dobesch Unser Europa jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Reinalter, Helmut
Geb. 1943, Studium der Geschichte und Philosophie an den Universitäten Innsbruck und der Sorbonne I in Paris, Promotion zum Dr. phil. 1970, Habilitation in Innsbruck 1978, von 1981 bis 2009 Prof. für Geschichte der Neuzeit und Politische Philosophie. Seit 2000 Leiter des Privatinstituts für Ideengeschichte in Innsbruck. Seit 2009 Dekan der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste, Mitglied des Club of Rome/Chapter Österreich und des Akademischen Rates der Humboldtgesellschaft. Ehrendoktorat der Universität Cambridge 2015 (IBC). Gastprofessuren und Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Akademien. Herausgeber mehrerer wissenschaftlicher Reihen und der Zeitschrift für Internationale Freimaurer-Forschung (IF).

Görner, Rüdiger
Rüdiger Görner, geb. 1957, Studium der Germanistik, Geschichte, Anglistik und Philosophie an der Universität Tübingen und am University College, University of London, Großbritannien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.