Dobner | Neue Soziale Frage und Sozialpolitik | Buch | 978-3-531-15241-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 156 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 184 g

Reihe: Elemente der Politik

Dobner

Neue Soziale Frage und Sozialpolitik


2007
ISBN: 978-3-531-15241-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Buch, Deutsch, 156 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 184 g

Reihe: Elemente der Politik

ISBN: 978-3-531-15241-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


„Neue Soziale Frage und Sozialpolitik“ führt knapp und verständlich in die aktuelle Diskussion um die Reform des deutschen Sozialstaates ein. Der Band erläutert in sechs Kapiteln zunächst die Gründe, warum eine aktive und verantwortliche Beteiligung der Bürger an der gegenwärtigen Debatte gefordert ist, warum der Sozialstaat „alle angeht“. Begrifflich und historisch werden sodann Konzepte sozialer Gerechtigkeit, Definitionen und Umgang mit Armut sowie die Hintergründe und Konturen der deutschen Sozialstaatsentstehung skizziert. Die Gegenwart des Sozialstaates wird auf neuestem Stand anhand der großen Reformwerke der Sozialversicherungssysteme zunächst dargestellt und abschließend kritisch kommentiert. Dieser Band der Reihe „Elemente der Politik“ – abwägend und kritisch, informativ und diskussionsanregend, in verständlicher Form und für eine breite Öffentlichkeit – plädiert für und fördert eine zivilgesellschaftliche und kompetente Beteiligung an der gegenwärtigen Sozialstaatsdebatte.

Dobner Neue Soziale Frage und Sozialpolitik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Acht Gründe, sich mit dem Sozialstaat zu beschäftigen.- Gerechtigkeit und Sozialstaat.- Armut und Soziale Frage.- Die Etablierung des deutschen Sozialstaates.- Die Gegenwart des Sozialstaates.- Herausforderungen des Sozialstaates.


Petra Dobner ist Politikwissenschaftlerin an der Universität Halle.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.