Döhl | Matthias Koeppel | Buch | 978-3-95650-662-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 266 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 816 g

Döhl

Matthias Koeppel

Sein Leben und Werk im Kontext der Künstlergruppe "Die Schule der Neuen Prächtigkeit"
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-95650-662-8
Verlag: Ergon

Sein Leben und Werk im Kontext der Künstlergruppe "Die Schule der Neuen Prächtigkeit"

Buch, Deutsch, 266 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 816 g

ISBN: 978-3-95650-662-8
Verlag: Ergon


Wie wird man Künstler und wie schafft man es, ein Leben lang Künstler zu bleiben? Der Berliner Matthias Koeppel widmet sein Leben der Malerei und dem Verfassen lyrisch-literarischer Texte. Von der abstrakten Malerei kommend, wird er zum Mitbegründer der Künstlergruppe „Die Schule der Neuen Prächtigkeit“. Im Schutz dieser Vereinigung gelingt es ihm, an der Etablierung des Neuen Realismus mitzuwirken. Koeppel entwickelt sich zu einem humorigen narrativen Maler, der Brechts Methode der Verfremdung aufgreift, um auf gesellschaftliche Missstände hinzuweisen. Auch das „Starckdeutsche“ nutzt der Künstler als Transportmittel für seine Kritik. Im vorliegenden Band wird die Betrachtung von Koeppels Lebensweg durch Bildanalysen und Interviews abgerundet.

Döhl Matthias Koeppel jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.