Döhler | Johann Wolfgang Goethe: Tagebücher | Medienkombination | 978-3-476-02328-5 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 1098 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Döhler

Johann Wolfgang Goethe: Tagebücher

Band VI,1 und VI,2 (1817–1818)
2014
ISBN: 978-3-476-02328-5
Verlag: J.B. Metzler

Band VI,1 und VI,2 (1817–1818)

Medienkombination, Deutsch, 1098 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-476-02328-5
Verlag: J.B. Metzler


Die täglichen Aufzeichnungen von 1817 bis 1818. Im April 1817 wird Goethe von den Geschäften der Hoftheaterdirektion freigestellt. Fortan stehen die Geschäfte der Oberaufsicht, der Aufbau der Jenaer Universitätsbibliothek und die Mitarbeit an der Finanzreform der Universität im Mittelpunkt seiner amtlichen Tätigkeit. Die Tagebücher zeugen auch von Goethes Beschäftigung mit den Entoptischen Farben, mit dem West-oestlichen Divan und dem Aufbau der beiden Zeitschriften Ueber Kunst und Alterthum und Zur Naturwissenschaft überhaupt, besonders zur Morphologie.

Döhler Johann Wolfgang Goethe: Tagebücher jetzt bestellen!

Zielgruppe


Goethe-Forscher, Literaturwissenschaftler, Historiker


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. phil. Andreas Döhler, Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Klassik Stiftung Weimar



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.